Page 44 - LL 5/2023
P. 44
NACHRICHTEN DEUTSCHER MARINEBUND
Wir nehmen Abschied!
Werner Amann
*14.09.1965 †29.03.2023 MK Amberg
Willi Böhme
*20.05.1950 †17.03.2023 MK Roßlau
Peter Comprix
*10.02.1950 †15.03.2023 MK Bünde
Werner Diestelhorst
*19.10.1931 †05.03.2023 MK Bünde
Karl-Heinz Dirheimer
*16.08.1945 †29.03.2023 MK Frechen
Joachim Flinspach
*26.05.1944 †18.03.2023 MK Heilbronn/Neckar
Klaus Frieß
*14.05.1939 †20.03.2023 MK Bonn-Duisdorf
Roland Gödel
*01.08.1960 †04.02.2023 EF Dudenhofen
Georg Hartmann
*07.05.1941 †27.03.2023 MK Wilhelmshaven
Jürgen Ingwersen
*11.07.1944 †22.03.2023 MK Wetzlar
Günter Jebsen
*08.06.1926 †18.03.2023 MK Dresden
Hans-Joachim Köper
*09.12.1938 †06.01.2023 MK Borken
Reinhard Lange
*25.02.1938 †18.03.2023 MK Bünde
Walter Lutz
*27.11.1936 †05.03.2023 MK Kaiserslautern
Jochen Ramus
*10.03.1944 †24.02.2023 MK Oldenburg/Holstein
Werra Ried
*30.06.1941 †28.01.2023 MK Borken
Robert Ringer
*29.04.1928 †13.02.2023 EF Eppelheim
Hans-Peter Rösch
*02.05.1949 †19.02.2023 MK Bitburg
Rolf Schnabel
*07.03.1940 †28.03.2023 MK Lahnstein
Heinrich Seibel
*11.02.1936 †06.03.2023 MK Rheindürkheim
Hanno Vögele
*30.01.1935 †03.03.2023 EF Heidelberg
Peter Zeisig
*05.02.1942 †08.03.2023 MK Wetzlar
MK Naumburg: Besuch auf der Fregatte Baden-WürttemBerG
„Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön“, so oder so ähnlich dachten wohl einige der Mitglieder der MK Naumburg, als sie die Ein- ladung der PUO-Messe der Besatzung deLta zu einer Fami- lienfahrt auf der Fregatte F 222 baden-Württemberg bekamen. Mit der PUO-Messe verbin- det die MK Naumburg ein star- kes Band der Freundschaft – 2020 wurde eine Patenschaft geschlossen.
Zahlreiche Mitglieder der MK starteten mit 2 Kleinbussen Rich- tung Küste und bezogen Zim- mer im Hotel admiraL scheer. Am nächsten Morgen hieß es „Reise, reise, aufstehen!“, es ging zum Marinestützpunkt Kiel- Wik. An der baden-Württem- berg angekommen, erwartete Stabsbootsmann Michael Ari- ans, Messepräsident der PUO- Messe, die Gäste. Nach einer kurzen Einweisung und einem Rundgang durch das Schiff legte die Fregatte mit Schlep- perhilfe ab.
Das U-Boot-Ehrenmal in Hei- kendorf und das Marine-Ehren- mal in Laboe wurden passiert und schon gab es das erste Highlight. Ein Helikopter der Bundespolizei flog dicht an dicht mit hoher Geschwindig- keit vorbei und kehrte noch einmal zurück, um den Gästen und der Besatzung zuzuwin-
ken. Nach dem „Backen und Banken“ wurden die Buster- Boote der Fregatte ausgesetzt und das Schiff beschleunigte auf 22 kn.
Während der gesamten Fahrt- zeit gab es die Möglichkeit, das Schiff auf eigene Faust zu erkunden. Nach dem Anle- gen und dem „Seeklar zurück“
folgten Einlaufmusterung und das obligatorische Einlaufbier. Jeder Teilnehmer der Fahrt erhielt ein Zertifikat mit der Bestätigung der zurückgeleg- ten Seemeilen. Dieser wunder- schöne und erlebnisreiche Tag klang im Restaurant heimatha- Fen aus.
Michael Gentsch/ws
44 Leinen los! 5/2023
Die Kameradinnen und Kameraden aus Naumburg versammeln sich um den Kommandanten der Baden-WürttemBerG, Besatzung delta, Fregattenkapitän Tilmann von der Lühe
Foto: MK Naumburg