Page 46 - LL 5/2023
P. 46
NACHRICHTEN DEUTSCHER MARINEBUND
Traditionelle Flaggenparade zum Saisonauftakt
Deutscher Marinebund
Das Bündnis für
Mensch. Schifffahrt. Meer.
Herzlich willkommen an Bord!
Baden-Württemberg
Rottenburg am Neckar:
Helga Schad Jürgen Schad
Bayern
München:
Harald Tiedemann
Passau:
Walter Feichtenschlager
Einzelfahrer
Kirchbarkau:
Nicolaus Unglaub
Laboe:
Corinna Wannhoff
Hessen
Bad Wildungen:
Jimmy Freitag Niklas Golchert Peter Golchert Timo Golchert Wetzlar:
Jörg Brückner
Max Dietrich Zinner
Nord
Plön:
Ilse Pflesser
Nordsee
Verden/Aller:
Hans Weizenkorn
Mecklenburg-
Homburg/Saar:
Andreas Wallstein
Sachsen
Zwickau:
Jannis Dietze
Emil Dressel
Luise Elßner Lauenhain:
Max Fritzsche Thomas Hammer Andre Heller Plauen/Vogtland: Ralf Schellenberg
Südwest
Kaiserslautern:
Joaquim Lagarto
Westfalen
Bünde:
Ralf Oberbremer
Bielefeld:
Heinz Sasse
Vorpommern
Peenemünde:
Werner Krüger Joachim Rittel Sylvio Splinter
Saar-Obermosel-
Westpfalz
Nach einem Intro des Shanty- chors wurden auf Kommando „Heiß auf Flaggen und Wim- pel“ von Bootsmann Dieter Stüwe die Flaggen am Mast der MK Lahnstein am Oberlahnstei- ner Rheinufer nach der Winter- pause wieder gehisst und die Saison 2023 damit offiziell eröff- net. Der 2. Vorsitzende der MK
vereins Günter Groß mit Rhein- Lahn-Nixe Adriana I., herzlich begrüßt. Friedrich ging in sei- ner Ansprache kurz auf die Ver- anstaltungen im gut gefüllten MK-Terminkalender ein. Höhe- punkt wird der fünftägige Aus- flug nach Mecklenburg-Vor- pommern im August sein, u.a. mit dem Besuch der Hanse
Martin Friedrich hatte zuvor die zahlreichen Zuschauer sowie die Flaggenpaten, darunter der Oberbürgermeister der Stadt Lahnstein Lennart Siefert, der Vizepräsident des Landtages Rheinland-Pfalz Matthias Lam- mert und der Vorsitzende des Lahnsteiner Kur- und Verkehrs-
Sail in Rostock-Warnemünde und einem Tagesausflug nach Schwerin. Mit Liedern des Shan- tychors endete die Zeremonie am Flaggenmast. Im Anschluss fand man sich zu einem gesel- ligen Ausklang mit einem klei- nen Imbiss in der MK-Messe ein. Wolfgang Jäger/mfa
Mitgliederzuwachs in Bünde
Zur Jahreshauptversammlung der MK Bünde nebst Shanty- chor konnte der Vorsitzende Bernd Tiemann 41 Mitglieder in der Messe des Vereinshei- mes begrüßen. Im Rückblick auf das vergangene Jahr waren die Ausflüge an die Mosel nach Tra- ben-Trabach und nach Kiel zur Besichtigung der gOrch FOck
besonders erwähnenswert. Die MK konnte einen Mitgliederzu- wachs um sechs Personen ver- zeichnen. In den kommenden Monaten sind unter anderem der Besuch einer Detmolder Brauerei und eine Reise zum Hamburger Hafen geplant. Der Terminkalender des Cho- res ist gut gefüllt, bis zum Ende
des Jahres finden eine Reihe von Auftritten statt. Bei den anstehenden Vorstandswahlen wurde der bisherige Vorstand im Amt bestätigt. In Anwe- senheit des LVL Werner Haase wurde Manfred Jenkel für seine
40-jährige Mitgliedschaft im Shantychor geehrt. MK-Mit- glied Ortwin Korzen erhielt als Dankeschön für besondere Dienste einen gut gefüllten Prä- sentkorb überreicht.
Klaus Kuhlmann/mfa
46 Leinen los! 5/2023
v.l.: Reinhold Berling, Rüdiger Müller, Jens Meyer, Wolfgang Joseph, Bernd Tiemann, Gerhard Wortmann, Joachim Hoeck, Volker Bonus und Jochen Makrinus von der Vorstandscrew der MK Bünde
Foto: Klaus Kuhlmann Foto: MK Lahnstein