Page 45 - LL 5/2023
P. 45

Verdiente Mitglieder der MK Salzgitter geehrt
MK Albstadt-Ebingen feierte ihren 100. Geburtstag
Auf der gut besuchten Jahres- hauptversammlung der MK Salz- gitter konnte der Vorsitzende Heye Steinberg auf eine Reihe von Veranstaltungen im laufen- den Jahr hinweisen. Der Start in das Jahr 2023 ist mit der Braun- kohlwanderung im Januar und dem Labskaus-Essen im Feb- ruar gut gelungen. Dank der Förderung durch den Konrad- Fonds kann ein Lager für die SUP-Boards gebaut werden.
meradschaft – 20 Jahre Shanty- chor“. Gleich mehrere MK-Mit- glieder konnten sich über Ehrun- gen freuen. Für 50 Jahre Mit- gliedschaft in der MK und dem DMB wurden Claus Griesbach und Norbert Siedentop mit der Treuenadel in Gold bedacht. Eine weitere Auszeichnung erhielten die Genannten vom Stützpunktleiter des MRV, Gün- ther Asche, ebenfalls für ihre 50-jährige Mitgliedschaft. Wei-
Am 13. Januar 1923 trafen sich 21 ehemalige Angehörige der Kaiserlichen Marine im Ebinger Gasthaus „Zum Pfauen" und gründeten den Marineverein Ebingen. Heute, nach 100 Jah-
folgten erst Totenehrung und Kranzniederlegung am Ehren- mal auf dem Ebinger Fried- hof und sodann das Festban- kett im Gemeindesaal Heilig- Kreuz. Der Vorsitzende der MK
v.l.: Helmut Hollmann, Norbert Siedentop, Claus Griesbach und Heye Steinberg
ren existiert der Verein immer noch und pflegt die Anhäng- lichkeit an die Waterkant und die christliche Seefahrt sowie eine spezielle Kameradschaft, wie sie so weit im Binnenland durchaus ungewöhnlich sein dürfte. Lediglich nach einer neunjährigen „Zwangspause“ wurde der Verein 1954 unter dem Namen „MK Ebingen und Umgebung“ wieder offiziell neu gegründet.
Ihr Aushängeschild ist der 1956 gegründete Shantychor, der den ökumenischen Got- tesdienstinHeilig-Kreuzmusi- kalisch umrahmte, mit dem die Jubiläumsfeierlichkeiten begannen. Dem Gottesdienst
Joachim Kegel begrüßte zahl- reiche Gäste, darunter Vertre- ter befreundeter MKen aus Deutschland und Österreich. Oberbürgermeister Klaus Kon- zelmann überreichte der MK als Präsent einen Jubiläumsscheck. Während des Festaktes wurden Mitglieder der MK für langjäh- rige Mitgliedschaft geehrt, Walter Spengler für 25 Jahre, Walter Lorenz für 40 Jahre und Manfred Ströle, der Leiter des Shantychors, für beachtliche 60 Jahre. Der Chor hat zum Jubiläum eine neue CD ver- öffentlicht, vom Erlös geht 1 Euro pro CD als Spende an das MEM.
Siegfried Krattenmacher/mfa
Ein besonderer Höhepunkt ist für den Monat August geplant, das beliebte Hafenfest soll wie- der stattfinden. Dieses Mal unter dem Motto: „70 Jahre Marineka-
terhin geehrt wurden Helmut Hollmann für 10-jährige Mit- gliedschaft im DMB und MK und Dietrich Lampe für 10 Jahre im MRV. Bodo Menzner/mfa
Landesverbandstag Baden-Württemberg 2023 in Rottenburg
Der diesjährige LV-Tag in Baden- Württemberg fand in einem neuen Veranstaltungsformat statt. So wurde am Vormittag die Arbeitstagung durchgeführt, bevor nach gemeinsamem Mit- tagstisch der Landesverbands- tag bei der MK Rottenburg star- tete. Mit dieser Zusammenle- gung erhofft sich der LV-Vor- stand einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz.
LVL Björn Kienzle konnte zahl- reiche Delegierte und Gäste aus der Stadt Rottenburg und dem Landesverband begrüßen. Auf der Tagesordnung standen neben den Berichten und der Entlastung des Vorstands Wah- len und Ehrungen. So wurden der LVL Björn Kienzle und der Referent für Presse- und Öffent- lichkeitsarbeit H.G. Kleszewski in
ihren Ämtern einstimmig bestä- tigt, Detlef Rupp, 1. Vorsitzender derMKHeilbronn,zumKassen- prüfer gewählt. Jürgen Deck aus der MK Freiburg wurde auf- grund seiner 40-jährigen Zuge- hörigkeit zum DMB und seinen besonderen Verdiensten auch in Zusammenhang mit dem Tross- schiff Freiburg mit der Golde- nen Ehrennadel des DMB aus- gezeichnet. Günther Schoch, 1. Vorsitzender der MK Aulen- dorf, wurde für seine 60-jährige DMB-Mitgliedschaft geehrt. Auch in diesem Jahr wurde der LVT kurzzeitig unterbrochen, um die Landesjugendversammlung des LV durchzuführen. Mit einem Ausblick auf viele große Vereins- aktivitäten wurde der Landes- verbandstag beendet.
Hans-Georg Kleszewski
Björn Kienzle (l.) und Günther Schoch
Klaus Konzelmann (l.) gratuliert Joachim Kegel zum Jubiläum
Leinen los! 5/2023 45
Foto: Hartmut Kienzle
Foto: MK Albstadt-Ebingen
Foto: MK Salzgitter


































































































   43   44   45   46   47