Page 47 - LL 7-8/2025
P. 47

35. Marathonregatta in Schwerin
Zum 35. Mal richtete der Schwe- riner Marineclub (SMC) die Mara- thonregatta aus. Dazu hatten sich 18 Segelkutter aus Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen und Brandenburg angemeldet. Die Regatta startete bei sehr guten Wetterverhältnissen am Schloss, verlief bis zur Höhe Zippendorf, rundete die Inseln Kaninchen- und Ziegelwerder und endete vor Görslow. Nach dieser Lang- strecke wurden von hier aus drei Up-and-Down-Kurse gesegelt. Am Ende zeigte die Crew der moBy dick mit Steuermann Ste- phan Wiese vom KSC Blau-Weiß Wolgast die beste Leistung und konnte den Wanderpokal mit nach Hause nehmen. „Es ist das erste Mal, dass ein Boot unseres Vereins diesen Pokal gewinnt“, freute sich Crew-Mitglied Florian Böhner. Der KSC Wolgast war mit drei Booten nach Schwerin
gekommen. Auf die Plätze zwei und drei kamen die resi vom Teterower Seesportverein und die cutty sark von der Segelka- meradschaft Waren/Müritz. Als beste Mannschaft des gastge- benden Vereins SMC belegte
die endeavor den sechsten Platz. „Schwerin hat ein ausgezeichne- tes Segelrevier. Alle Mannschaf- ten sind mit strahlenden Gesich- tern wieder abgereist. Wir freuen uns schon darauf, im Septem- ber des nächsten Jahres mit den
anderen Kuttersegelvereinen der Landeshauptstadt Gastgeber für die Deutsche Meisterschaft im Kuttersegeln zu sein“, sagte Organisator Ronny Matthies vom SMC.
Pierre Kuhlmann/mfa
MRV Bielefeld erwirbt Marinekutter
MJ Bautzen beginnt Regattasaison
mienskiP, friesisch für „Gemein- schaft“, heißt der Kutter vom Typ ZK 10, den der MRV Bielefeld kürzlich erworben hat. Er lag die
und wünschte Boot und Besat- zung gute Winde und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel. Anschließend wurde
Am ersten Wochenende im Mai fand für die Marinejugend und den Seesportclub Bautzen in Rangsdorf südlich von Ber- lin die erste Kutterregatta in den Sparten Kutterpokal und Kuttermehrkampf statt. Dabei konnte die Bautzener MJ erst- mals mit zwei Kinder- und
Jugendteams antreten. Diese belegten den 7. und 11. Platz im Kuttermehrkampf und den 15. und 22. Platz im Kuttersegeln. Auch ein Team der Erwach- senen ging an den Start und belegte den 19. Platz im Kut- tersegeln.
Maik Kieschnick/mfa
Während der 35. Marathonregatta lieferten sich die Segelkutter auf dem Schweriner Innensee einen fairen Wettkampf
vergangenen Jahre am Plöner See. Der Besitzer hatte ihn wie- der zum Segeln aufgebaut, und so war der Kutter ideal für den MRV geeignet. Die Taufe fand bei „Kaiserwetter“ statt, Taufpa- tin Sabine ließ den Sekt spritzen
die Jungfernfahrt absolviert, es ging bei Sonnenschein und leich- ten Winden einmal um die Insel Wilhelmstein. Der MRV Bielefeld freut sich auf viele schöne Stun- den mit dem „neuen“ Boot.
Dietmar Pöhl/mfa
Leinen los! 7-8/2025 47
Foto: MJ Bautzen Foto: MRV Bielefeld
Foto: SMC/Stephan Rudolph-Kramer


































































































   45   46   47   48   49