Page 9 - Leinen los 7-8/2024
P. 9
Deutsche Marine/DMB
Lausiges Wetter, beste Stimmung Bester Bootsmann 2023
Werner Schiebert
Schon beim gemeinsamen Mittag- essen mit dem „Besten Boots- mann 2023“ Joel Gilian Hincke und des- sen Familie im Restaurant HeimatHaFen zeichnete sich ab, dass es beim nach- mittäglichen Zeremoniell ungemütlich werden könnte. Und so kam es denn auch. Heftige Regenschauer und starke Windböen begleiteten den Aufmarsch des Ehrenzuges und des Marinemusik- korps Kiel. Der Stimmung der gelade-
Die Ehrenformation steht, das Marinemusikkorps Kiel marschiert ein
Abschreiten der Front (v.l.): Kapitän zur See Heermeier, Landtagspräsidentin Herbst, Vizeadmiral Lenski
an die Menschen, die in ihr dienen – wach- sen.“ Vom „Maritimen Jahrhundert“ ist häufig die Rede. Es folgten logischerweise Stichpunkte, wie ungehinderte Nutzung freier Seewege, von der unser Wohlstand als Exportnation abhängt, die Verschlech- terung der Sicherheitslage im Roten Meer, der brutale Angriffskriegs Russlands in der Ukraine, mit Begriffen wie Zeitenwende, Wehrhaftigkeit und Kriegstüchtigkeit. Admiral Lenski vergaß nicht, die Einsatz- belastung für die Soldatinnen und Sol- daten zu erwähnen, die bei der riesigen Bandbreite an Aufträgen unvermeidlich sei. „Ausgebildetes, motiviertes, engagier-
nen Gäste, darunter auch die Präsidentin des Landtages Schleswig-Holstein Kris- tina Herbst, die Admirale Frank Lenski, Helge Risch, Sascha Helge Rackwitz und Jens Nemeyer, tat dies keinen Abbruch. Geladen zu dieser überaus würdigen Ehrung des „Besten Bootsmanns“ hatten traditionell der Kommandeur der Marine- unteroffizierschule Plön (MUS), Kapitän zur See Klaus Heermeier, und der Präsident des Deutschen Marinebundes, Staatsse- kretär a.D. Heinz Maurus.
Nach einer sehr herzlichen Begrüßung durch den Kommandeur der MUS folgte die Festrede durch Vizeadmiral Frank Len- ski, Befehlshaber der Flotte und Unterstüt- zungskräfte und Stellvertreter des Ins- pekteurs der Marine. Er vertrat dankens- werterweise sehr kurzfristig die Wehrbe-
auftragte des Deutschen Bundestages, Dr. Eva Högl, die durch einen Staatsbesuch in Berlin gebunden war.
Admiral Lenski leitete nach einem Exkurs über den Deutschen Marinebund und das Marine-Ehrenmal in Laboe über zur Ehrung. „Eine Preisverleihung wie heute trägt ebenfalls zur besonderen Verbun- denheit zwischen Deutschem Marine- bund und der Marine bei – ist sie doch sichtbares Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für die Leistungen unserer Soldatinnen und Soldaten in der Marine. Eine solche Würdigung in der Mitte unse- rer Gesellschaft ist weder alltäglich noch selbstverständlich. Diese Initiative verdient es deshalb, besonders hervorgehoben zu werden. Denn wir alle wissen, die Aufga- ben der Marine – und damit der Anspruch
DMB-Vizepräsident Werner Schiebert überreicht die „Goldene Bootsmanns- maatenpfeife“ an Bootsmann Joel Gilian Hincke
Leinen los! 7-8/2024 9
Fotos: DMB/Annika Fildebrandt (4)