Page 49 - LL_10_2020
P. 49
Kleine Feier bei der MK Dillingen
MK Naumburg reiste nach Peenemünde
Anfang August fand nach fast vier Monaten Unterbrechung wieder eine Monatsversamm- lung der MK „Untere Saar Dillingen“ im Vereinshaus Reinhards Café Bar statt. Alle anwesenden Kame- raden erfreuten sich bester Gesundheit, auch ihre Ange- hörigen waren von dem Virus verschont geblieben. Da die Feierlichkeiten zum zehnjäh- rigen Jubiläum der Vereins- gründung ausfallen mussten, fand im Rahmen dieser Ver- sammlung eine kleine Feier statt. Nach einem Rückblick auf die Vereinsgeschichte und dem Zustandekommen
der Verbindung zum Minen- jagdboot dillingen über- reichte der 1. Vorsitzende Bruno Feis Urkunden und Treuenadeln an Horst Rupp für 40 Jahre und an Georg Steffen, Volker Thömmes und Jürgen Trenz für ihre jeweils zehnjährige Treue zum DMB. Auch Feis erhielt diese Ehrung. Nach den Glückwünschen wurden die gespendeten Getränke mit einem Kutterläufer begrüßt. Bei Schnittchen und diver- sen Getränken ließ man das gemütliche Beisammensein ausklingen.
Bruno Feis/mfa
Lange Zeit war es fraglich, ob die Reise aufgrund der Corona- Pandemie stattfinden konnte, schließlich war es doch mög- lich. Im August unternahm die MK Naumburg eine Ausfahrt aufdieInselUsedom,organi- siert vom 2. Vorsitzenden Mi- chael Pasch. Nach Ankunft in Peenemünde gönnten sich die elf teilnehmenden MK-Mitglie- der nach guter Tradition ein Einlaufbier in der Gaststätte „Zur Zwiebel“, einigen noch aus vergangenen Zeiten in der 1. Flottille der Volksmarine gut bekannt. Auch das Fischbröt- chen am Hafen war ein Muss. Übernachtet wurde im Schul-
landheim. Das Programm war reichhaltig. Es standen der Besuch im Historisch-Techni- schen Museum zur Geschich- te der Heeresversuchsanstalt und dem Kraftwerk an, eine BootsfahrtvonPeenemünde über Freest zur Greifswalder Oie, ein Erfrischungsbad in der Ostsee und ein Zusammentref- fen mit den Kameraden der MK Peenemünde. Vor der Rückrei- se wurden noch das mit vielen Details ausgestaltete Marine- museum der MK Peenemün- de und die einstige VM-Rake- tenkorvette hans BeiMler der tarantul-Klasse besichtigt.
Karl-Heinz Richter/mfa
Foto: Fritz Grube
Foto: MK Naumburg
Endlich wieder Messeleben auf der Pluto
Mitglieder der MK Naumburg und der MK Peenemünde
In der MK Hameln besteht nach monatelangem Ruhen des Vereinslebens die Be- fürchtung, dass es mittelfristig zu einem Mitgliederschwund kommen kann. In diesem Zu- sammenhang ist es eine po- sitive Entwicklung, dass die Stadt Hameln die Erlaubnis erteilt hat, neben dem Ober- deck jetzt für einen begrenz- ten Personenkreis die PlutO auch unter Deck zu öffnen. Rund 50 Personen können so das Heimschiff besuchen, dessen Messe an jedem Wo- chenende geöffnet hat. An Bord waren eine Reihe von Arbeitseinsätzen notwendig.
Noch ist viel zu tun an der Pluto
Backbord- und Steuerbord- seite wurden bereits kom- plett überholt. Aber bei ei- nem 60 Jahre alten Holzboot stößt man immer wieder auf neue Schwachstellen. So woll- ten die Kameraden achtern einige Balken austauschen und mussten dann feststel- len, dass die halbe Rückwand morsch ist. Auch die neue Mastanlage wurde endlich eingerüstet. Mit einem neuen Flaggensatz und der Lichter- kette erstrahlt
Anzeige
die PlutO nun in frischem Glanz. Fritz Grube/ mfa
Sie möchten umziehen?
HANSETRANS Möbel-Transport GmbH www.hansetrans-umzug.de
Sie möchten umziehen?
Leinen los! 10/2020 49
Senden Sie Ihre Anfrage an
Senden Sie Ihre Anfrage an
umzug@hansetrans.de
umzug@hansetrans.de