Page 24 - LL 1-2/2023
P. 24
Deutsche Marine
VMarine und Luftwaffe üben gemeinsam in Estland
om 3. bis 28. Oktober fand im nördli-
chen Estland die deutsch-estnische Übung Baltic Tiger 2022 im Umfeld der Air Base Ämari, der Marinebasis Tallinn und des Truppenübungsplatzes Klooga statt. Ziel der Übung war die Absiche- rung des Aufwuchses eigener Truppen im Falle einer krisenhaften Entwicklung an der NATO-Ostflanke. Im Mittelpunkt standen das Beziehen und der Schutz von elementar wichtiger Infrastruktur.
Das deutsche Kontingent setzte sich teil- streitkräftegemeinsam aus Luftwaffe und Marine zusammen. Beteiligt waren Aufklä- rungstrupps, Scharfschützen und leicht gepanzerte Infanteriekräfte aus dem Objektschutzregiment der Luftwaffe. Das Seebataillon beteiligte sich mit Marine- infanteristen, Minentauchern, Sanitätern und logistischen Komponenten. Die ABC- Abwehrkomponente stellte der kurzfristig eingeplante ABC-Abwehrzug des Mari- nefliegergeschwaders 3 (ABCAbwZg M). Im Verlauf der Übung öffneten gemischte Kampfgruppen aus Marine- und Luftwaf- feninfanteristen einen Hafen und berei- teten ihn für die Anlandung von Verstär- kungstruppen vor, weiterhin nutzten sie den NATO-Flugplatz Ämari unweit der
LScharfer Laser-Schuss von Bord der sacHsen
fähige Hochenergie-Laser (HEL) bereits seit Mitte der 80er-Jahre erprobt, die
im Jahr 2014 auf der USS ponce ein. Auch deutsche Rüstungsfirmen, spezi- ell MBDA Deutschland und Rheinme- tall, haben im vergangenen Jahrzehnt erhebliche Fortschritte in der Entwick- lung und Erprobung von HEL-Effek- toren gemacht. Die Ergebnisse dieser Anstrengungen sind in einem Demons- trator gebündelt worden, der die gesamte Funktionalität in einem 20-Fuß-Container integriert – von der Aufklärung über die Datenverarbeitung bis hin zur Bekämp- fung mit einem HEL. Bereits Ende Juni 2022 wurde der Laserwaffendemons- trator auf der Fregatte sacHsen eingerüs- tet, um diesen unter realitätsnahen ope- rationellen Bedingungen im maritimen Umfeld zu erproben (s. Leinen los! 9/2022, S. 12). Dazu wurde durch das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) mit seinen Wehrtechnischen Dienststellen ein
Gemeinsam sichern deutsche und estnische Soldaten einen Hafenzugang
Hauptstadt Tallinn für das Training von Verfahren zur Sicherung von Flugplätzen. Von Ämari starten die Eurofighter, die das Verstärkte Air Policing Baltikum gewähr- leisten. Vor Ort in See stehende Kriegs- schiffe wurden zusätzlich mit eingebun- den. Die ABC-Abwehr war im geübten Szenario im Hinblick auf den Schutz von Anlagen und Einrichtungen ein wichtiges Element der Einsatzunterstützung. Der ABCAbwZg M hatte dabei den Auftrag, an der Schnittstelle Land/See mögliche
Orte zur Dekontamination zu erkunden und Personal sowie Material zu dekonta- minieren. Auch nutzten vor Ort befindli- che dänische Kräfte die Präsenz der ABC- Abwehrspezialisten für ein gemeinsames Übungsvorhaben. Den Abschluss fand Baltic Tiger 2022 mit dem Besuch der Ins- pekteure von Marine und Luftwaffe, die übereinstimmend betonten, die Zusam- menarbeit auf allen Ebenen zu intensivie- ren. Die Übung Baltic Tiger soll in zwei Jahren fortgesetzt werden. mfa
umfangreiches Erprobungsprogramm mit anspruchsvollen Testszenarien an Land, zu Wasser und in der Luft entwickelt, in dem der Laserwaffendemonstrator seine Eignung während einer knapp einjährigen Erprobung beweisen soll.
Erstmals wurde in diesem Zusammen- hang auf See an Bord der Sachsen vor dem Truppenübungsplatz Putlos ein scharfer Schuss abgesetzt und die Test- ergebnisse zeigen: die Laserwaffe hat das Potenzial, die Fähigkeiten der Bun- deswehr sinnvoll zu erweitern. „Auf- grund seiner Fähigkeiten eignet sich ein zukünftiges System insbesondere für die Bekämpfung von kleinen und agilen Zie- len, wie Drohnen oder Speedbooten im Nah- und Nächstbereich. Denkbar ist aber auch die Abwehr von Mörserge- schossen und Lenkflugkörpern“, so der zuständige Projektleiter im BAAINBw. Diese Erprobungen legen den Grund- stein für die mögliche Entwicklung eines einsatzfähigen Laserwaffensystems für die Deutsche Marine. mfa
aserwaffen bieten eine ideale Ergän- erste voll funktionsfähige Laserwaffe
zung zur herkömmlichen Schiffsbe- LaWS (Laser Weapon System) auf einer waffnung. In den USA werden waffen- Marineeinheit rüstete die US Navy
Der Laserwaffendemonstrator ist in einem 20-Fuß-Container integriert, der auf Deck der Fregatte sAcHsen installiert wurde
24 Leinen los! 1-2/2023
Foto: Bundeswehr/PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Foto: Bundeswehr