Page 64 - LL 1-2/2023
P. 64

BÜCHERSCHAPP
Nico Krauss, Judith Duller-Mayrhofer, Alpenseen. Traumreviere für Wasser- sportler, Delius Klasing Verlag, ISBN 978-3-667-12514-9, € 39,90
Einige der beliebtesten Wassersport- reviere Europas liegen hoch über dem Meeresspiegel, die Alpenseen. Einge- bettet in eine traumhafte Landschaft locken die kristallklaren Binnengewäs- ser zu allerhand Outdoor-Aktivitäten im kühlen Nass und an Land.
Eigentlich ist der Fotograf Nico Krauss vor allem für seine spektakulären Segel- bilder bekannt. Sein gut gemachter Bildband wendet sich diesmal allen Wassersportarten zu und fängt neben schnittigen Yachten auch Surfer, Stand- up-Paddler oder Kanufahrer ein. Die Gemeinsamkeit dieser faszinierenden Fotos bleibt jedoch immer die einzigar- tige Landschaft aus Bergen und Seen. Porträtiert werden die schönsten Seen in Deutschland, Italien, Österreich und der Schweiz: Von der Idylle am Chiem- see bis zum Bodensee, die Reviere zwi- schen Salzburger Land und Kärnten, die beeindruckenden Schweizer Bergseen zwischen Genf und Bodensee oder die italienischen Alpenseen zwischen Lago
Matthias Gretzschel, Hamburg Süd. 150 Jahre auf den Weltmeeren. Die Ge- schichte einer großen Reederei, Koeh- ler im Maximilian Verlag. Hamburg, ISBN 978-3-7822-1394-3, € 39,90
Am 4. November 1871 wurde die Ham- burg Südamerikanische Dampfschiff- fahrts-Gesellschaft gegründet. Kurze Zeit später eröffnete die Hamburg Süd,
wie sie bald nur noch genannt wurde, mit den drei Dampfern Rio, santos und brasilien einen monatlichen Liniendienst von Hamburg über Lissabon nach Rio de Janeiro, Bahia und Santos. Aufgrund der dynamischen Wirtschaftsentwicklung im noch jungen Deutschen Kaiserreich bot der Linienverkehr zwischen Europa und den großen Häfen der südameri- kanischen Ostküste enorme Chancen. Während immer mehr Rohstoffe und Plantagenprodukte nach Deutschland transportiert wurden, nutzten zahllose Auswanderer die Dampfer der Hamburg Süd für ihren Weg in die Neue Welt. Sowohl im Fracht- als auch im Passa- gierverkehr setzte die Hamburger Ree- derei mit immer mo-derneren Schiffen und innovativen Technologien Maß- stäbe. Legendäre Schiffe wie die cap polonio und die cap arcona wurden zu Symbolen luxuriösen Reisens. Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums zeichnet der Journalist und Autor Mat- thias Gretzschel die Geschichte der Hamburg Süd anschaulich nach und gibt spannende und anschauliche Ein- blicke in die Geschichte der Hamburger Traditionsreederei. Beschrieben wer- den die Anfänge und die schwierigen Phasen während und nach den beiden Weltkriegen, in deren Folgen die Flotte zweimalig in Totalverlust geriet, die Zeit des Wiederaufbaus nach dem Zweiten
Weltkrieg als Teil der Oetker-Gruppe bis hin zur Gegenwart, seit 2017 ist das Unternehmen unter dem Dach der welt- weit größten Containerschiff-Reede- rei, der dänischen A. P. Moller-Maersk Reederei in Kopenhagen.
Mit persönlichen Texten vermitteln Zeit- zeugen einen Eindruck von der Faszina- tion, die sich mit dieser einzigartigen Reederei verbindet. Die faszinierenden historischen und aktuellen sowie teil- weise doppelseitigen Bilddokumente machen dieses spannende Geschichts- buch zugleich zu einem reizvollen Bild- band. hkr
Tobias Gerken (Hrsg.), OCEANUM. Das Jahrbuch der Schifffahrt, OCEA- NUM Verlag, ISBN 978-3-86927-507-9, € 19,90
Das Jahrbuch informiert auch in der vorliegenden siebten Ausgabe wie gewohnt kompetent und zugleich unter- haltsam über alle Themen der interna- tionalen Seefahrt. Zahlreiche bekannte Autoren tragen mit gut verständlichen Texten und aussagestarken Fotos Inter- essantes aus ihren Fachgebieten bei. Sie berichten fachlich fundiert und anschau- lich über Schiffe, Menschen, Häfen und das Meer.
Hierzu einige wenige Beispiele aus dem diesjährigen Inhalt des Jahrbuchs: HMS belFast: Das bedeutendste erhaltene Schiff der Royal Navy aus dem Zwei- ten Weltkrieg; Seenotretter-Alltag an der Lübecker Bucht; Der Transport der Ariane 4- und Ariane 5-Trägerraketen; 60 Jahre Autofähren nach Föhr, Amrum und zu den Halligen; Das Ende der
Maggiore und Gardasee. So vielfältig wie die Reviere, sind auch die Wassersport- möglichkeiten.
Untermalt mit schönen Textpassa- gen der Autorin Judith Duller-Mayr- hofer macht der Bildband große Lust auf einen eigenen Segeltörn oder Kite- Urlaub vor den schönsten Alpenkulis- sen. ws
64 Leinen los! 1-2/2023


































































































   62   63   64   65   66