Page 17 - LL 3/2025
P. 17

Patrouillenboot río tordEra EC2303 Christian König
Seit ihrer Gründung durch D. Manuel Rodriguez 1974 fertigt die spanische Werftgruppe Rodman insbesondere schnelle Patrouillenboote und -schiffe für behördliche Kunden. Den Schwer- punkt bildeten dabei über Jahrzehnte Fahrzeuge aus Glass-Reinforced Plastic (GRP) auf Polyesterbasis. In jüngerer Ver- gangenheit kamen zunehmend Kompo- sitbauten dazu. Die Boote und Schiffe bewähren sich in Aufklärungs- und Über-
angegeben, der Betrieb ist bis sehr grobe See (Seegang 6, Windstärke 7) möglich. Die Boote des Typs Rodmann 66 sind mit Infrarot-Nachtsichtgeräten ebenso wie mit GPS und Satellitenkommunikations- systemen ausgestattet. Neben SEMAR beschaffte auch die spanische Marine (Armada Española) acht Boote dieses Typs, die bei der Marineschule Escuela Naval Militar de Marín in der Offizieraus- bildung genutzt werden.
Rolle. Zur Abschreckung führten auf dem Boot eingeschiffte Polizisten gut sichtbar Maschinenpistolen und Sturmgewehre. Als Show of Force fuhr das Boot immer wieder in Ufernähe.
Obschon die río tordera wie aus dem Ei gepellt aussieht, nähert sie sich dem Ende ihrer Einsatzzeit. Erfahrungsgemäß fahren Schnellboote beim Servicio Marí- timo de la Guardia Civil 15 Jahre, bevor sie schrittweise erneuert werden. Schon 2021
Mensch.Schifffahrt.Meer.
Die río Tordera mit Bergebereich an der Hinterkante des Aufbaus Das Patrouillenboot vor dem World Trade Center Barcelona
wachungseinsätzen, werden im Umwelt- schutz ebenso geschätzt wie bei der Jagd auf Drogenschmuggler und Menschen- händler.
Ein wichtiger und über Jahrzehnte treuer Kunde ist die Behörde SEMAR Servicio Marítimo de la Guardia Civil, die Schiff- fahrtspolizei der spanischen Guardia Civil (im spanischen Volksmund Guardia Civil del Mar). SEMAR hat Schnellboote ver- schiedener Klassen ausschließlich bei Rodman bauen lassen. Einer dieser Klas- sen ist der Typ Rodman 66, von dem elf Exemplare gefertigt wurden. Die 20,50 m langen und 4,90 m breiten Patrouillen- boote aus glasfaserverstärktem Polyes- ter haben 1,40 m Tiefgang. Im Einsatz mit maximal 16 Personen besetzt, erreichen die 36 t verdrängenden Boote Höchstge- schwindigkeiten um 30 kn. Der Fahrbe- reich wird laut Bauwerft mit 450 bis 550 sm
Beim 37. America´s Cup in Barcelona zeigte SEMAR Präsenz mit eingeschifften Polizisten
Ein Auslandsauftrag kam von der west- afrikanischen Republik Gabun, die zwölf Exemplare bestellte. Das 2008 in Fahrt gebrachte Patrouillenboot río tordera EC2303 (IMO 4637394) ist in Barcelona stationiert. Während den Vorbereitungs- rennen und den eigentlichen Wettfahrten des 37. America´s Cup vor der Küste von Barcelona sichert der Servicio Marítimo de la Guardia Civil durch unübersehbare Präsenz das Sportevent ab. Dabei spielte die río tordera EC2303 eine besondere
erhielt die Rodman-Werft einen Entwick- lungsauftrag in Höhe von 6,2 Mio. Euro, um zwei mittelgroße 23-m-Patrouillen- boote zu fertigen. Anders als beim alten Typ Rodman 66 sollten dabei Rumpf und Deck aus Aluminium gefertigt werden, während die Aufbauten weiterhin aus GFK bestehen. Die „neue Rodman 66“ kann mit ihren beiden MAN-Dieselmo- toren (1400 PS/1029 kW) und zwei Hamil- ton 24-Waterjets Höchstgeschwindigkei- ten bis zu 46 kn erzielen. 7
Leinen los! 3/2025 17
Fotos: ck


































































































   15   16   17   18   19