Page 116 - German
P. 116
nahe des ursprünglichen Ortes und zählt circa acht Millionen Bücher. Ungefähr die
Hälfte des Gebäudes füllt ein riesiger Lesesaal.
Gut zu wissen: Die integrierte Taha-Huseein-Bibliothek bietet auch Sehbehinderten die
Möglichkeit, Literatur zu erleben.
7. Das Ägyptische Museum in Kairo
In Kairo, wie sollte es auch anders sein, steht das größte Museum für altägyptische Kunst
und eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Ägypten. Im Jahr 1835 wurde es
durch die Regierung gegründet, um weiterer Plünderungen der archäologischen
Kostbarkeiten vorzubeugen.
Infos & Tipps:
Das Ägyptische Museum
• Adresse: 15 Meret Basha, Ismailia, Qasr an Nile, Cairo Governorate, Ägypten
• Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr, Sa: 9-17 Uhr, Do&So: 9-21 Uhr
• Preise Kombiticket: Erwachsene: 300 LE ( Ca. 15€), Studenten: 150 LE
(Ca.7,50€)
• Anreise: Geführte Touren können direkt beim Reiseveranstalter gebucht werden.
Diese beinhalten meist auch den Besuch der Pyramiden von Gizeh, die sich unweit des
Museums befinden
Die Kunstsammlung teilt sich in zwei Bereiche, die jeweils auch separat besucht werden
können, auf in das Hauptmuseum und den Mumiensaal. Für euch bietet es sich aber am
meisten an, beides in Kombination anzusehen. Für diesen Fall gibt es auch extra ein
etwas günstigeres Kombiticket. Über 150.000 Exponate, darunter auch die Mumien
berühmter Pharaonen, beherbergt das Museum mittlerweile, allerdings können viele der
Fundstücke nicht ausgestellt werden, da es an Platz mangelt. Deshalb werden nun
weitere Museen (aus-)gebaut. Das Besondere am ägyptischen Museum ist, dass es im
Gegensatz zu beispielsweise europäischen Museen tatsächlich ausschließlich ägyptische
Ausstellungsstücke zeigt. Dies liegt aber auch an der unglaublichen Anzahl an erhaltenen
Exponaten.
Guru Fun Fact: Im Jahr 2010 wurde zusätzlich ein Part für Kinder eröffnet, dort gibt es
kindgerechte Infos zum alten Ägypten und die wichtigsten Artefakte wie Tutanchamuns
Totenmaske wurden aus Legosteinen nachgebaut.
123