Page 119 - German
P. 119
eröffnet wurde.
Infos & Tipps:
• Lage: Al Abageyah, Qism El-Khalifa, Gouvernement Al-Qahira, Ägypten
• Eintritt: kostenfrei
• Besuchszeiten: Die Moschee kann außerhalb der Gebetszeiten besichtigt werden.
• Anreise: Die Anreise von den touristischen Zentren in Ägypten gestaltet sich
ähnlich wie zu den Pyramiden, zu Sphinx und zum Ägyptischen Museum.
Im Inneren der Moschee sind die Wände mit Alabaster verkleidet und die Böden mit
roten Teppichen ausgelegt. Besonders schön sind auch die kreisförmig angebrachten
Leuchten, die mittlerweile die ehemaligen Öllampen ersetzen. Rechts vom Eingang
befindet sich das Grab Muhammad Alis, dieser starb bereits 1849, lange vor dem Bau der
Moschee. Auf dem Vorhof der Moschee findet sich ein Geschenk Frankreichs, ein großer
Uhrturm, der im Austausch für den Obelisken von Luxor aus Paris geliefert wurde. Die
Uhr funktionierte allerdings noch nie.
Auch Menschen anderen Glaubens können die Moschee außerhalb der Gebetszeiten
besuchen, beachtet dabei aber die Regeln. Schuhe müssen am Eingang in einem Regal
abgestellt werden und Frauen müssen ihre Schultern bedecken. Die Haare müssen nicht
unbedingt verhüllt werden. Vor dem Gebäude könnt ihr Informationen auf verschiedenen
Sprachen erhalten und vielleicht lohnt es sich für euch sogar, eine Führung zu buchen,
diese sind nämlich nicht allzu teuer.
Guru Tipp: Von der Muhammad-Ali Moschee aus habt ihr, sofern der Smog nicht zu
stark ist, eine tolle Aussicht über ganz Kairo!
12. Das Katharinenkloster in Sinai
Das Katharinenkloster am Fuße des Sinai ist das älteste, noch belebte, griechisch-
orthodoxe Kloster der Welt.
Infos & Tipps:
• Lage: Qesm Sharm Ash Sheikh, Dschanub Sina, Ägypten
• Entfernung von Kairo: ca. 450 km
126