Page 232 - Das Kaufmannshaus_Neat
P. 232

Breslau



             che es auch nicht einfach weil es viele Vari-
             anten  davon  gäbe,  bei  denen  sich  Verbin-

             dungen schnell verbergen können. Die Na-
             mensendung  –ke  wäre  im  Brandenburgi-

             schen  stark  verbreitet  sonst  eher  seltener
             anzutreffen.  Wir bedankten uns und fuhren

             entmutigt  nach  Strehlen  um  dort  ein  Zim-
             mer für die Nacht zu bekommen.

             Michael blieb bis zu den drei Königen und

             reiste dann wieder ab. Nicht nach Mohrun-
             gen,  er  wollte  nach  Hamburg.  Er  tat  ge-

             heimnisvoll und meinte das ich den Grund
             dazu noch früh genug erfahren würde. Dem

             Vorschlag meines Onkels folgend wurde ich
             bei einem Zuckerfabrikanten vorstellig dem

             ich  meine  Kostenberechnung  vorstellte.
             Nachdem dieser sich alles angehört und das

             von  mir  entworfene  Nebenbuch  gesehen
             hatte fragte er mich ob ich bereit wäre so

             etwas speziell für seine Fabrik zu konzipie-

             ren. Für die Dauer der Planung gäbe er mir



                                    232
   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237