Page 164 - Art Auction June 27, 2020 Lempertz (German Text)
P. 164
JAPAN
359
Wespe in einer Birne. Buchsbaum. Mitte 19. Jh.
In einer Birne (nashi) sitzt eine Wespe, die sich tief in das
Fruchtfleisch hineingefressen hat. Der leicht eingefallene
Rand des dadurch entstandenen Loches, die Unebenheiten
am Fruchtkörper, sowie der Wulst zwischen den himotoshi
verdeutlichen den überreifen Zustand der Frucht. Ihre raue
Oberfläche ist in ukibori wiedergegeben. Die Augen der Wespe
aus schwarzem Horn eingelegt.
H 4,3 cm
€ 3.200 – 3.600
359
360 361
360 361
Bambusschößling. Hirschhorn. Frühes 19. Jh. Mispeln. Elfenbein und Horn. 18. Jh.
Von länglicher Form, spitz zulaufend mit fein ausgearbeiteten Auf dem dichten Blattwerk eines gekrümmten Zweiges liegen
Scheidenblättern. Der separat geschnitzte Halmaustrieb an fünf pralle Mispeln (biwa), deren Spitzen mit dunklem Horn
der Spitze des Schößlings ersetzt die poröse Kernpartie und eingelegt sind.
verstärkt die naturalistische Wirkung des Stückes. L 6,1 cm
L 6,6 cm
Provenienz
€ 650 – 850 Altes Sammlungsetikett 240
Sammlung Sylvain Buzaglo (1908-1967), Amsterdam
Privatsammlung, Niederlande, laut Einlieferer erworben
bei Aalderink, Amsterdam, September 1995
Literatur
Abb. in: Aalderink, The Buzaglo Collection of Fine Netsuke,
Ausstellungskatalog,
Amsterdam 1985, S. 43
€ 600 – 800
162