Page 166 - Art Auction June 27, 2020 Lempertz (German Text)
P. 166

JAPAN

                                                              366
                                                              Großes Siegelnetsuke. Hirschhorn. 19. Jh.

                                                              2-tlg., über die Gesamtfläche einer Hirschrose in leichtem
                                                              Relief vier Siegelschriftzeichen (yû byaku shi in). Die
                                                              Oberseite übergehend in eine Öse mit frei beweglichem Ring.
                                                              D max. 7,3 cm
                                                              Provenienz
                                                              Privatsammlung, Wien (laut Vorbesitzer), Reste eines alten
                                                              handschritl. Sammleretiquettes 8940
                                                              Privatsammlung, Hamburg, erworben bei Galerie Gemini,
                                                              Holzkirchen, November 2002

                                                              € 800 – 1.000





                                   366
                                                               367
                                                              Blumenkarren (hanaguruma). Elfenbein. Mitte 19. Jh.
                                                              In rechteckiger Reserve sign.: Kagetoshi
                                                              In detailverliebter Durchbrucharbeit, ein Karren auf einem
                                                              Bett an Löwenzahn (tampopo). Darin ein großer Blumenkorb,
                                                              mit überbordend blühenden Chrysanthemen, Päonien und Iris.
                                                              H 2,6 cm; B 3,9 cm

                                                              Provenienz
                                                              Privatsammlung, Hamburg, erworben bei Galerie Gemini,
                                                              Holzkirchen, Juni 1990

                                                              € 1.000 – 1.200





                                   367
                                                               368
                                                              Andenken aus Edo (edo omiyage). Elfenbein. 19. Jh.

                                                              Kompakt arrangierte regionale Spezialitäten (meibutsu).
                                                              Muscheln in Strohbündel, eine Tüte mit Reiscracker (kaminari
                                                              okoshi), ein Armband mit verschnürten Bambussprossen,
                                                              einer runden Deckeldose mit in Senf eingelegten Gurken
                                                              (omori karashizuke yamamoto), einer kleinen Pfeife und einer
                                                              Deckeldose.
                                                              L 3,7 cm; B 2,8 cm

                                                              Provenienz
                                                              Privatsammlung, Hamburg, erworben bei Galerie Gemini,
                                                              Holzkirchen, Mai 2007
                                                              € 600 – 800




                                   368



            164
   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171