Page 167 - Art Auction June 27, 2020 Lempertz (German Text)
P. 167

369                                              370

              369                                              370
            Luntenschlosspistole (teppô). Eisen, Messing und Elfenbein.   Münzen. Elfenbein. 19. Jh.
            Spätes 19. Jh.
                                                              Auf einer großen ovalen Münze (Ryukyu Tsuho) liegen sechs
            Der Lauf aus Eisen, der Luntenschlossmechanismus aus    kleinere japanische und chinesische Münzen. Zwei Münzen
            Messing. Der Griffrücken dekoriert in Silber- und Goldlack    mit simulierten altersbedingten Bruchstellen an den Rändern.
            mit einem Drachen. Ber.                           L 4,4 cm; B 3,7 cm
            L 7,4 cm
                                                              € 850 – 1.000
            € 700 – 900




            371
            Sake-Flasche (tokkuri). Holz. 19. Jh.

            Bez.: Minko
            Halb zerbrochen. Eine der Griffmulden dekoriert mit Hotei in
            Relief. Die um den Flaschenhals gewundene Kordel dient als
            himotôshi.
            H 4,7 cm

            Provenienz
            Sammlung Albert Brockhaus (1850 - 1921), Leipzig, versteigert
            bei Christie‘s, London, 25.11.1980, Lot 128
            Sammlung Kolodotschko, München, versteigert bei Lempertz,
            Köln, 6.12.2014, Lot 849
            Literatur
            Albert Brockhaus, Netsuke. Versuch der Geschichte der japa-
            nischen Schnitzkunst, Leipzig 1909, S. 420, Nr. 966 (ohne Abb.)
            € 1.100 – 1.300







                                                                                    371


                                                                                                          165
   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172