Page 92 - Art Auction June 27, 2020 Lempertz (German Text)
P. 92
JAPAN
174
Anonym. Edo-Zeit
Große Hängerolle. Mandala der Godai
Kokûzô Bosatsu. Alle Bodhisattva im
Meditationssitz auf einem Lotos über dem
ihnen jeweils zugeordneten Tier in einem
weißgrundigen Rund. Alle tragen in der
linken Hand einen dreizackigen Speer und
in der rechten ein jeweils unterschiedliches
Attribut. In der Mitte thront der weißhäu-
tige Hôkai Kokûzô mit drei Juwelen auf
einem Löwen, oben der rothäutige Kongô
Kokûzô mit Lotos auf einem Pfauen (er
steht für den Westen), links der grünhäutige
Hôkô Kokûzô mit Juwel auf einem Pferd (er
steht für den Süden), unten der gelbhäutige
Renge Kokûzô mit vajra und Juwel (er steht
für den Osten) und rechts der schwarz/blau-
häutige Gyôyû Kokûzô mit Doppel-vajra
(er steht für den Norden). In den Ecken
jeweils eine Schatzvase auf blauem Grund.
Tusche, Farben und Gold auf Papier.
Montierung (etwas besch.) mit Beschlägen
aus ziseliertem, vergoldetem Kupfer.
Die Godai Kokûzô Bosatsu entsprechen den
fünf Weisheitsbuddha und wurden ab der
Heian-Zeit in der Shingon-Sekte verehrt.
101,7 x 84,6 cm
Provenienz
Privatbesitz, Paris
€ 3.000 – 5.000
90