Page 96 - Art Auction June 27, 2020 Lempertz (German Text)
P. 96

JAPAN

                                                              178
                                                              Nakahara Nantenbô (Tôjû Zenchû) (1839-1925)

                                                              Hängerolle mit montiertem Fächerblatt. Vier Schriftzeichen:
                                                              Zuikishû mon (Das Tor, vor dem sich das gute Omen sammelt).
                                                              Tusche auf Papier. Sign.: hachijûyon ô (der 84jährige Greis)
                                                              Nantenbô Tôjû, drei Siegel: Nantenbô, Tôjû und Rinzai shôshû.
                                                              Holzkasten, auf dem Deckel beschriftet: Zuikishû mon Nanten-
                                                              bô rôshi sho ichi jiku (eine Rolle, geschrieben von dem Greisen
                                                              Nantenbô).
                                                              B 55,5 cm

                                                              € 400	–	600
                                   178
                                                              179
                                                              Iwasa Matabei (1578-1650), in der Art

                                                              Hängerolle. Fünf junge Männer, alle mit Schwert an der Hüfte,
                                                              in einem zum Garten hin geöffneten Raum und drei Vogelkäfi-
                                                              ge, von links kommt ein Besucher. Tusche, Farben, sehr wenig
                                                              Gold und Muschelkalk auf Papier. Siegel: Iwasa. Holzkasten,
                                                              im Deckel beschriftet. Early ukiyo-e und in Schriftzeichen
                                                              Shoki ukiyo-e, gezeichnetes Siegel und sign.: R. Lane.
                                                              32,8 x 47 cm
                                                              Provenienz
                                                              Sammlung Richard Lane (1936-2002), Kyoto
                                                              Christie’s South Kensington, London, 8.11.2007, Lot 214
                                                              € 1.000	–	2.000


                                                              180
                                                              Seiun. 19. Jh.
                                   179                        Hängerolle. Zwei Welpen und Kiefernschösslinge. Tusche
                                                              und leichte Farben auf Seide. Sign. und Siegel: Seiun.
                                                              26,4 x 41,4 cm
                                                              Provenienz
                                                              Privatsammlung, Hannover
                                                              Lempertz, Köln, 1./2.12.1989, Lot 655
                                                              € 300	–	500																																																									Foto online


                                                              181
                                                              Suga Tatehiko (1878-1963)
                                                              Hängerolle. Darstellung des Dichters Ôshikouchi no Mitsune
                                                              (ca. 859–ca. 925) sitzend mit Fächer und eines seiner Gedichte
                                                              aus dem Kokinshû. Tusche und leichte Farben auf Papier.
                                                              Sign. und Siegel: Tatehiko. Originaler Holzkasten, sign. an der
                                                              Deckelinnenseite: Naniwa Mitami Tatehiko und rotes Siegel:
                                                              Tatehiko. Ein zweiter braun lackierter Holzkasten.
                                                              43 x 50,8 cm
                                                              Provenienz
                                                              Privatsammlung, Süddeutschland
                                   181
                                                              € 600	–	800



            94
   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101