Page 20 - VN_02-2017
P. 20
20 JuGEnd
dEutschE mEistErschaft u14m: tV rottEnburG wird drittEr
Dreisatzspiel gelang dies (2:1). Trainer Niko Schneider: „Das
Qualifizierungsspiel fand noch am Abend des ersten Tages statt.
Milan Krviz und Jasper Baumann, die bis dahin nahezu durch-
gespielt hatten, spürten die Anstrengungen des Tages und wa-
ren einfach platt. So gesehen war das Ergebnis gegen Schwerin
knapper, als es hätte sein können.“
Im Viertelfinale wartete der Finalgegner der süddeutschen End-
runde TSV Schmiden, der sich wiederum souverän in der Grup-
penphase durchgesetzt hatte. Entgegen aller Erwartungen spiel-
te der TVR befreit auf und lies dem Gegner beim 2:0 Sieg keine
Chance.
Die Sensation war perfekt, eine Rottenburger Platzierung unter
Großer Jubel bei den Rottenburger U14-Jungs (Foto: Hannes den besten vier Teams Deutschlands war gesichert. Im Halbfinale
Elsäßer) traf Rot-Weiß auf den späteren Sieger VC Dresden. Hauchdünn
ging es in der Begegnung zu. Den ersten Durchgang gewann der
Die männliche U14 des TV Rottenburg hat am 17./18. Juni 2017 Bundesliganachwuchs aus der Domstadt, Dresden konterte im
bei der deutschen Meisterschaft den dritten Platz erreicht. Zusam- zweiten Satz. Die Entscheidung fiel im Tie-Break: Mit 15:13 be-
men mit dem TSV Schmiden qualifizierten sich die Rottenburger hielten die Sachsen die Oberhand und zogen umjubelt ins Finale
über die süddeutsche Meisterschaft für den finalen Wettbewerb ein. Rottenburg hingegen blieb die Bronzemedaille, mit der alle
auf Bundesebene. Im Teilnehmerfeld der 16 Teams standen ne- Beteiligten trotz dem knappen Halbfinalergebnis höchstzufrieden
ben dem Rottenburger Bundesliganachwuchs auch die Talente waren.
des SCC Berlin, die in der ersten Liga unter dem Namen „Berlin
Recycling Volleys“ aufschlagen. Namhafte Vereine wie Schwerin, Mit dabei in Achim bei Bremen war als Trainer Bundesligalibero
Grafing, Dresden oder Essen ergänzten das Teilnehmerfeld. Hannes Elsäßer. Auch in den vergangenen Jahren unterstützte
Elsäßer bereits die TVR-Jugend auf anderen Turnieren. Niko
Die Gruppenphase schlossen die Schwaben mit zwei Siegen (2:0 Schneider: „Am ersten Turniertag hat Hannes den Job komplett
gegen Kriftel und 2:1 gegen Mühldorf) und einer Niederlage (1:2 allein erledigt. Für die Jungs ist das natürlich toll, ein Idol als
gegen TSC Berlin) ab. Das Team von Trainer Niko Schneider war Coach an der Linie zu haben.“
somit nicht direkt für das Viertelfinale qualifiziert und musste sich
im Kreuzspiel um den Einzug in die Runde der letzten acht Mann- Quelle: TV Rottenburg
schaften mit dem Nachwuchs aus Schwerin messen. In einem
dEutschE mEistErschaft u20m: Vfb friEdrichshafEn holt bronzE
Der VfB Friedrichshafen legte am ersten Turniertag gegen TSGL
Schöneiche einen souveränen Start hin und siegte mit 2:0 (25:14,
25:16). Auch das zweite Spiel gegen TuS Kriftel endete mit 2:0
(25:22, 25:16). In der entscheidenden Partie um den Gruppen-
sieg gegen den Oldenburger TB schwächelten die Häfler in einem
Satz, gewannen aber am Ende mit 2:1 (25:18, 24:26, 15:11) und
qualifizierten sich somit direkt für das Viertelfinale am Sonntag.
Hier ging‘s schon um 9 Uhr morgens gegen den VC Gotha aus
Thüringen, gegen den sich die Häfler Jungs anfangs recht ausge-
schlafen zeigten, bevor sie im zweiten Satz den Faden verloren.
Zuspieler Mario Schmidgall beschwichtigte die Mitspieler und
animierte die mitgereisten Fans zum Anfeuern, doch es nützte
nichts. Erst nachdem im Tiebreak bei 6:8 letztmals Seiten ge-
wechselt wurden, fand der VfB gegen den Titelverteidiger auf die
Applaus von Trainer Adrian Pfleghar: Die U20-Jugend hat den Siegesstraße zum 2:1 (25:15, 13:25, 15:12) zurück.
3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft belegt. (Foto: Gunthild
Schulte-Hoppe) Anderthalb Stunden später folgte das bereits erwähnte Halbfina-
le gegen den stark besetzten TSV Unterhaching, der wie einst
Unterhaching gegen Friedrichshafen war noch vor einigen Jahren zu Bundesligazeiten von Mihai Paduretu trainiert wird. Gespickt
ein Spitzenspiel in der Volleyball-Bundesliga. Am Pfingstsamstag mit bayerischen Spitzenspielern flößte Unterhaching den schwä-
war die Begegnung einer der Höhepunkte der Deutschen Meis- bischen Gästen mächtig Respekt ein. Im ersten Satz gerieten
terschaft der U20-Jugend in der Hachinger Bayernwerk-Arena. sie früh in Rückstand, den sie nicht mehr aufholen konnten. Im
Aber von vorn... zweiten Durchgang agierte Friedrichshafen mutiger, ließ sich von