Page 56 - Katalog 2019_Neat
P. 56

›  ›  Gateway                                          Ausfallsicherheit durch Mesh-Netzwerk
              Das  Gateway  fungiert  als  Schnittstelle  zwischen  dem   und 3-Level-Back-Up System
              Leuchtencontroller  und  der  Steuersoftware.  Es  kann   Die gängigste Netzwerktopologie für Beleuchtungslö-
              kabelgebunden oder drahtlos angesteuert werden.    sungen  ist  ein  Mesh-Netzwerk,  bei  dem  alle  Knoten-
                                                                 punkte  miteinander  kommunizieren.  Wichtig  ist  zudem
          ›  ›  Software
                                                                 ein  mehrstufiges  Sicherheitssystem  –  beispielsweise  ein
              Eine  intuitiv  bedienbare  Software  mit  grafischer
                                                                 3-Level-Back-Up System – für höchste Ausfallsicherheit.
              Benutzeroberfläche  ermöglicht  die  einfache  Steue-
              rung,  Wartung  und  Kontrolle  des  Netzwerkes.  Sie   ›  ›  Server- oder Gateway-Ausfall
              besitzt im Idealfall offene Schnittstellen zur Integration        Erhält die Leuchte keine Steuerimpulse bzw. Dimmpro-
              zukünftiger Anwendungen bzw. Komponenten.              file mehr über das Netzwerk – zum Beispiel durch einen
                                                                     Server- oder Gateway-Ausfall – kommt automatisch das
          Vernetzung per Powerline oder Funk
                                                                     im Leuchten-Controller hinterlegte Default-Dimmprofil
          Zum Aufbau  eines  Netzwerkes  müssen  die  die  einzelnen
                                                                     zum Einsatz.
          Lichtpunkte  zu  einem  flächendeckenden  Netzzusam-
                                                                 ›  ›  Controller-Ausfall
          mengeschlossen  werden.  Die  gängigsten  Technologien
                                                                     Fällt der Controller aus, kann die Leuchte das im Con-
          sind die Vernetzung per Powerline oder über Funk, wobei
                                                                     troller gespeicherte Default-Dimmprofil nicht abrufen.
          Powerline in Deutschland derzeit stark rückläufig ist. Eine
                                                                     In diesem Fall erhöht die Leuchte ihre Beleuchtungs-
          Powerline-Vernetzung nutzt die bereits vorhandene unter-
                                                                     stärke auf 100 Prozent. Benachbarte Leuchten sind von
          irdische Stromversorgung zum Aufbau des Netzwerkes und
                                                                     einem Controller-Ausfall nicht betroffen.
          zur  Datenkommunikation.  Der  Nachteil:  Wartungs-  oder
          Service-Arbeiten sind im schlimmsten Fall mit aufwändigen   ›  ›  Serververbindungs-Ausfall
          und kostenintensiven unterirdischen Baumaßnahmen ver-      Ist die Verbindung zwischen dem Server und dem Gate-
          bunden. Deshalb tendiert der Markt aktuell zu einer draht-  way  gestört,  arbeiten  Controller  und  Gateway  weiter
          losen  Vernetzung  über  Funk.  Dazu  müssen  die  Leuchten   im voreingestellten Profil. Lediglich der Zugriff auf das
          zwar mit einer zusätzlichen Hardware-Komponente ausge-     System  ist  vorübergehend  nicht  möglich.  Dank  Back-
          rüstet werden. Ein überirdisch zugänglicher Netzwerk-Con-  Ups und Device-Memories kommt es dabei zu keinem
          troller vereinfacht jedoch eventuell erforderliche Wartungs-  Datenverlust.
          arbeiten.  Zudem  ist  das  Netzwerk  dank  der  ausgereiften
                                                                 Neben dem beschriebenen 3-Level-Back-Up System bietet
          Drahtlos-Technologie schnell und einfach installiert.
                                                                 der Markt verschiedene andere Lösungen, mit denen sich
          Drahtlose, breitbandige Echtzeitkommunikation          die  Ausfallsicherheit  des  Beleuchtungsnetzwerkes  sicher-
          In  der  Praxis  werden  die  Leuchten  beispielsweise  mittels   stellen lässt.
          der  Funknetz-Technologie  ZigBee  im  UHF  Frequenzband   Grundsätzlich stellt das Netzwerk hohe Anforderungen
          mit 2,4 GHz vernetzt. Möglich ist auch eine Vernetzung über   an die Datensicherheit. Es sollte mindestens mit einer 128
          das Mobilfunknetzwerk. Der ZigBee-Funkstandard ermög-  Bit-Verschlüsselung  mit  VPN-Verbindung  vor  unberech-
          licht  eine  breitbandige  bidirektionale  Echtzeitkommuni-  tigtem Zugriff geschützt werden.
          kation  –  eine  Kommunikation,  die  für  Echtzeitdaten  von   Zentrale Anforderungen an die Steuersoftware
          enormer  Bedeutung  ist  und  eine  zentrale  Voraussetzung   Gesteuert werden die Beleuchtungsnetzwerke in der
          für die Online-Steuerung der Beleuchtungsanlage darstellt,   Regel  über  Web-basierte  Software-Systeme  per  Browser.
          z. B. über den Rechner im Büro oder über mobile Endgeräte.   Dabei haben sich intuitiv bedienbare Programme mit einer
          Wichtig ist die Reichweite der eingesetzten Funk-Controller.   grafischen Benutzeroberfläche durchgesetzt. Unverzichtbar
          Mit  Reichweiten  von  bis  zu  100  Metern  lassen  sich  selbst   ist eine  Visualisierung des Netzwerkes, zum Beispiel
          teilweise  verdeckte  Lichtpunkte  sicher  vernetzen.  Aktuell   über einen Floorplan, auf der jede Leuchte mit einem
          haben  die  meisten  Leuchtenhersteller  sowohl  Powerline-   eindeutigen Standort eingezeichnet ist. Die Leuchten kön-
          als auch Funk-Lösungen im Portfolio. Besonders praktisch   nen  über  die  Karte  einzeln  oder  als  Gruppen  ausgewählt
          sind modulare Baukasten-Systeme, die sich durch eine maß-  und  in  Cluster  zusammengefasst  werden.  Jeder  Gruppe
          geschneiderte  Zusammenstellung  der  Einzelkomponen--  lassen sich maßgeschneiderte Dimmprofile zuordnen, etwa
          ten optimal an die individuellen Anforderungen anpassen   unterschiedliche  Beleuchtungsstärken  und  Betriebszeiten
          lassen.                                                für die Leuchten in Arbeits.- und Lagerbereich.





             www.ecorrect-LED.de                                                             Intelligente Beleuchtung         2
   51   52   53   54   55   56   57   58