Page 81 - P_ART_Katalog_2018
P. 81
Partizipativ forschen
Laila Huber
Was bedeutet es partizipativ zu forschen?
Wer forscht gemeinsam und wozu? Und vor Das Jahresthema mit_ein_ander(s)
allem, wie wird hier geforscht? Partizipative war sehr gut für den Workshop ge-
Forschungsansätze haben Konjunktur – mit den eignet, da es im Community Building
Begriffen ‚Aktionsforschung‘, ‚Teamforschung‘, und in der partizipativen Forschung
‚community-based research‘, sowie unlängst um Fragen des Zusammenlebens, um
vermehrt ‚Citizen Science‘ werden unterschied- Ressourcen von Gemeinschaft und um
liche Ansätze partizipativer Forschungspraxen kollaborative Problemlösungen geht.
benannt. Sie alle haben die Intention, durch (Laila Huber)
das gemeinsame Forschen in gesellschaftliche
Kontexte einzugreifen und diese zu verändern. Hat mir ganz viel Input gebracht!
Der Workshop gab Einblicke in partizipative (Simone)
Forschungsmethoden, die in Übungen
erprobt werden.
WEITERBILDUNGSPROGRAMM Veranstaltungen Presse- und Medienarbeit
barrierefrei planen
Elfi Eberhard
Monika Schmerold
Wie erstelle ich einen Presseverteiler?
Wie wird eine Pressemitteilung aufgebaut?
Die Teilhabe an Kunst und Kultur ist ziviles
Grundrecht. Doch gerade kulturelle Veran-
staltungen bilden oft eine Barriere – sei es
Was sind die wichtigsten Werkzeuge? Welche
aufgrund räumlicher oder auch programma-
Strategien stecken hinter guter PR-Arbeit?
Mit Fokus auf die Salzburger Medienlandschaft
tischer Versäumnisse. Wenn bereits bei der Was macht ein gutes Pressefoto aus?
Planung Barrierefreiheit mitgedacht wird, ist und konkret auf das Thema mit_ein_ander(s)
ein wesentlicher Beitrag kultureller Inklusion bezogen, wurden Bausteine für ein Presse- und
geleistet. Medienkonzept entwickelt.
Kulturprojekte rechtlich Social Media
& technisch meistern Günther Friesinger
Günther Friesinger
Der Einsatz von Social Media ist heute im
Ob Vereinsgründung, Versicherung von Kulturbereich nicht mehr wegzudenken. Pass-
Leihgeräten oder feuerpolizeiliche Auflagen bei genau wurde in diesem Workshop gezeigt, wie
Festivals – Günther Friesinger gab auf Facebook, Instagram oder Twitter öffentliche
Basis seiner langjährigen internationalen und Teilhabe an einem kulturellen Projekt unter-
regionalen Erfahrung Tipps, stellte konkrete stützen. Sowohl Kommunikationsstrategien als
Beispiele vor und gab Antworten auf jegliche auch praktische Tipps wurden vorgestellt und
82 Fragen der kulturmanagerialen Praxis. mit Blick auf die eigenen Projekte erprobt.