Page 84 - P_ART_Katalog_2018
P. 84
Poetry Slam
Anna Schober
Kooperation mit akzente Salzburg/Erasmus+
Literatur und Wettbewerb – das sind vielleicht
die ersten beiden Assoziationen, die mit Poetry Die Teilnehmer waren speziell interessiert,
Slam in Verbindung gebracht werden. Doch wie vor allem Jugendliche aus bildungs-
(Selbst-)Inszenierung, (Sprach-)Rhythmus und ferneren Schichten für literarische Aktivi-
(Gesellschafts-)Kritik sind durchaus weitere täten begeistert werden könnten.
Schlagworte, die die Poetry-Slam-Szene (Anna Schober)
charakterisieren. Der Workshop von Anna
Schober vermittelte eindrucksvoll, wie ein per- Hat richtig viel Spass gemacht!
formativer Textbeitrag inszeniert wird und ließ (Hans Dieter, Erasmus+)
Techniken eines poetischen mit_ein_ander(s)
im ‚Wettstreit der Bühnendichter‘ erproben.
P-ART WORKSHOPS
Finanzierung
von Kulturprojekten
Anita Moser
Kooperation mit akzente Salzburg/Erasmus+
Für die Verwirklichung eines Kulturprojekts
braucht es nicht nur eine zündende Idee, Einen Finanzplan zu erstellen, ist für mich
sondern vor allem auch eine gesicherte Finan- immer ein große Herausforderung. Eine
zierung. Diese wiederum setzt die Kenntnis klare Strukturvorgabe zu bekommen, ist
von Förderstrukturen und eine professionelle da sehr hilfreich. (Patrizia)
Kalkulation voraus. Was ist dabei zu beachten?
Welche Kosten fallen an? Welche Finanzie-
rungsmöglichkeiten und Förderstellen passen
zu welchem Projekt?
85