Page 85 - P_ART_Katalog_2018
P. 85
WEITERBILDUNGSPROGRAMM Linien, die uns verbinden:
Comic-Zeichnen
Die Teilnehmer_innen konnten durch
Bettina Egger
Hands-on-Arbeit feststellen, dass die
Kooperation mit akzente Salzburg/Erasmus+
ne Individuum. Im Gegenzug verlangt dies,
Im Workshop wurden verschiedene Heran- Gruppe kreativer sein kann als das einzel-
gehensweisen zum Thema Interkulturalität/ dass man sich auf die anderen einlassen
mit_ein_ander(s) durch das Medium Comic muss. Spannend war, wie sehr sich der
vorgestellt. Nach einer kurzen Einführung in Comic für diese Art von Thematik eignet
Grundtechniken des Comicschreibens wurde und wie sehr er vermag, verschiedenste
den Teilnehmer*innen die Möglichkeit geboten, Bevölkerungsgruppen anzusprechen und
ihre eigene, kurze Geschichte in Wort und Bild über eventuelle Sprachbarrieren hinweg
individuell zu erarbeiten. zusammenzuführen. (Bettina Egger)
Do-It-Yourself, Do-It-Together!
Elke Zobl
Kooperation mit akzente Salzburg/Erasmus+
In dem Workshop wurden das Projekt ‚Making Art, Making Media, Making Change‘
(www.makingart.at) und die darin gemeinsam mit Kunstproduzent*innen entwickelte Toolbox
(u.a. Comics, Craftivism und Zines) vorgestellt. Im Anschluss wurden in der Akademie
86 gesammelte Materialien durchforstet, kommentiert und daraus ein gemeinsames Zine erstellt.