Page 69 - 25270_1
P. 69

6
 5
 #
 Anwendung Schritt für Schritt  Vorsichtsmaßnahmen

                  •  NaOCl-Konzentrationen über 5 % können die Messgenauigkeit bei der
                     Apex-Lokalisation beeinträchtigen.
                  •  Als Sicherheitsvorkehrung zur Vermeidung einer Überinstrumentierung
                     wird empfohlen, folgendermaßen vorzugehen: die Feile an dem Punkt
                                                                     ®
                     auf ein endodontisches Lineal legen, an dem der ProPex  II „APEX“
                     anzeigt. Mindestens 0,5 mm von der gemessenen Feilenlänge
                     abziehen.
                  •  Bitte beachten Sie auch folgende Vorsichtsmaßnahmen:
                     - zu Ihrer eigenen Sicherheit tragen Sie bitte persönliche
                      Schutzausrüstung (Handschuhe, Brille, Maske);
 25270-EYAL - 25270_pnim_eyal.1.1 | 3 - A | 18-05-15 | 13:28:55 | SR:-- | Magenta
                     - wenn sich die Balkenanzeige im koronalen Kanalbereich plötzlich
 25270-EYAL - 25270_pnim_eyal.1.1 | 3 - A | 18-05-15 | 13:28:55 | SR:-- | Yellow
 #25270-EYAL - 25270_pnim_eyal.1.1 | 3 - A | 18-05-15 | 13:28:55 | SR:-- | Black
 25270-EYAL - 25270_pnim_eyal.1.1 | 3 - A | 18-05-15 | 13:28:55 | SR:-- | Cyan
                      stark bewegt, die Feile langsam weiter nach apikal führen, bis sich das
                      Signal wieder normalisiert;
                                   ®
                     - dieses ProPex  II Gerät darf nicht an ein anderes Gerät oder System
                      angeschlossen oder mit ihm zusammen verwendet werden. Es darf
                      nicht in ein anderes Gerät oder System integriert werden. Die
                      Verwendung von nicht vom Originalhersteller oder Vertriebshändler
                      gelieferten Ersatz- oder Zubehörteilen kann sich negativ auf die EMV-
 6.5.2  Apikale Zone                     ®
                      Leistung des ProPex  II auswirken;
 Die apikale Zone ist als visuelle Information über den Feilenvorschub in 10   - das Gerät darf nur mit dem Original-Zubehör des Herstellers benutzt
 Segmente von 0,9 bis 0,0 (Apex) unterteilt.  werden;
 Wenn der Apex erreicht ist, zeigt der Cursor „APEX“ und es wird ein   - vor dem Auswechseln des Akkus das Gerät von der Steckdose
 Dauerton abgegeben.  trennen;
                     - verwenden Sie niemals Batterien, die deformiert, verfärbt oder
 Beginn der apikalen   Mitte der apikalen   Apikale Position  anderweitig nicht normal ist;
 Zone  Zone          - wenn der Akku ausgelaufen ist, Batterieklemmen sorgfältig trocknen
                      und die ausgelaufene Flüssigkeit vollständig entfernen. Dann den
                      Akku durch einen neuen ersetzen;
                     - alte Akkus gemäß den geltenden Bestimmungen entsorgen;
                     - das Zubehör, einschließlich Lippenclips, Anschlusshaken und -gabeln,
                      sollte sauber und ohne Rückstände chemischer Desinfektionsmittel
                      oder anderer medizinischer Lösungen wie Natriumhypochlorit oder
                      Formalin sein;
                                 ®
                     - den ProPex  II nicht in Kontakt mit Flüssigkeiten kommen lassen;
                                 ®
                     - der ProPex  II muss bei normaler Temperatur (< 60°C) und
                      Luftfeuchtigkeit gelagert werden.










 78/172  B EU PIIL DFU PRT / Rev.07 / 02-2018 (Old ZF 190292.X)  B EU PIIL DFU PRT / Rev.07 / 02-2018 (Old ZF 190292.X)  71/172
   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74