Page 106 - BOAF Journal 1 2012:2707
P. 106
Behavioral Optometry
BOAF Volume1 Number1 2012
kleinen Myopiekunden, aber auch Kinder der Gruppe Low Achiever, sowie auch Amblyo- piekinder sind hier vertreten. Oft haben sie Angst davor alleine zu sein, sind aber trotzdem in Ge- sellschaft schüchtern und ner- vös.
Nach meiner Erfahrung sind Bachblüten erstaunlich schnell wirksam bei der Behandlung von Kindern. Die positiven Ein- flüsse machen sich nicht nur im Visualtraining, sondern oft auch im Kindergarten und Schulalltag bemerkbar. Auch das Feedback der Eltern die ihre Kinder durch das VT begleiten ist durchweg positiv. In einigen Fällen hat sich sogar gezeigt, dass durch eine Paralleleinnahme von Mutter und Kind (jeder hat hierbei aber seine eigene Bachblütenmi- schung) sehr sinnvoll sein kann, um ein Training durchführen zu können.
Elfi Scheuer
Meldung
Wenn Sie Themen haben, die Sie gerne er- örtert haben möchten, zögern Sie nicht, sich an das BOAF-Büro zu wenden.
Ihre Anregungen, Vorschläge und die Teil- nahme zählt!
Beteiligen Sie sich an der Entwicklung Ihrer Behavioral Optometry Academy!
Die BOAF-Mitglieder haben ihre Zukunft in den eigenen Hände
.
Wenn Sie bei der Organisation von BOAF Events teilnehmen möchten, wie Überset- zung, etc., senden Sie einfach eine Mail an das BOAF-Büro.
Wir sind so dankbar für jede helfende Hand, vor allem aber, machen Sie Werbung für Ihre Organisation
- 106-

