Page 72 - BOAF Journal 1 2012:2707
P. 72

Behavioral Optometry BOAF Volume1 Number1 2012
BOAF Kontinuierliche Weiterbildung
BOAF CONTINUING EDUCATION - REPORTS: Behavioral Optometry - Basic Curriculum I
BOAF Kontinuierliche Weiterbildung
Bolzano - Italy /
BOAF - SEMINAR / WORKSHOP
Verbessertes Sehen durch Lichtakupunktur
BERLIN
Eine aufregende Stadt und damit der ideale Ort für dieses BOAF Seminar. Wir freuen uns auf Ihre Ameldung für diese zwei Tage intensiver Weiterbildung zum Thema besseres Sehen.
Freitag 12- - Samstag 13, Oktober 2012 Von: 9:30 - 17:30 - Von: 9:00 - 17:00
Preise:
BOAF Mitglieder: 275€ - Nichtmitglieder: 450€ Seminarort: Berlin - Tempelhof
Hotel BERLINER BÄR
Ringbahnstraße 6-8
12099 Berlin - Germany .
Tel. +49 (0)30 7513 025 . Fax. +49 (0)30 7500080 . Mail: info@hotel-berliner-baer.de www.hotel-berliner-baer.de
Zimmerpreise: EZ: 59€ / DZ 69€
BOAF Kontinuierliche Weiterbildung
Weitere Informationen über das BOAF Büro oder auf der BOAF Webseite: www.boaf.eu
BOAF Kontinuierliche Weiterbildung
BOAF BÜRO - CISKA BEIJER
Rijnlaan 40 - 2105 XP Heemstede - NL _Tel: +31 23 528 89 13 _Mail ciska@boaf.eu
„AcuLight Vision Enhancement“ wurde über die letzten zehn Jahre entwickelt. Es ist eine Methode bei der farbiges Licht auf äußere Muskelpunkte, Akupunkturpunkte und visuelle Punkte am Körper angewendet wird, um ein energetisches Gleichgewicht zu erzeugen und die visuelle Leistungsfähigkeit zu verbessern.
Es wurde bei einer Vielzahl von Sehproblemen getestet. Es wurden Farbfeld-Messung vor und nach der Anwendung durchgeführt, um die unmittelbaren Reaktionen zu messen.
In dem letzten Jahren hat Sarah Cobb AcuLight Techniken zur Presbyopie entwickelt. Nachdem sie selber zwanzig Jahre lang eine Lesebrille mit +2.50
getragen hat, braucht sie diese heute nicht mehr.
Der Workshop beinhaltet klare Beschreibungen der Punkte und Farben, welche benutzt werden um die neurologische Balance und die Fehlsichtigkeit zu verbessern.
AcuLight Instrumente werden während des Workshops zur Verfügung gestellt, so dass die Teilnehmer die Demonstrationen beobachten können. Anschließend können sie dann an sich selber und anderen testen und üben.
Nach über 25 Jahren als optometrische Visualtrainierin, integriert Sarah Cobb jetzt verschiedene Formen von Lichttherapie in ihrer Praxis. Sie veröffentlichte mehr als 20 Artikel zu „Behavioral Vision and light“, welche durch die OEPF (Optometric
12. und 13. Oktober 2012 Berlin
Extension Foundation) und durch das College of Syntonic Optometry international veröffentlicht wurden.
Sie entwickelte zahlreiche Sehtafeln, welche auf der ganzen Welt im Visualtraining benutzt werden.
Sie praktiziert und schreibt über „AcuLlight Vision Enhancement“, sowie andere Formen der Lichttherapie und entwickelt selber Instrumente für deren Einsatz.
Sie hält Vortrage in ganz Europa und war nicht nur Administratorin für das College
of Syntonic Optometry, sondern auch für 11 Jahre die Herausgeberin des „Journal of Optometric Phototherapy“ Derzeit ist sie Redakteurin für das „Journal of Light“,
Eine Fachzeitschrift der
„International Light Association“ ,die der therapeutischem Lichtanwendung eine Stimme in der akademischen Gesellschaft gibt.
Wir sind mit der nachdrücklichen Empfehlung, dass Sie sich frühzeitig anmelden, da wenige Plätze verfügbar sind. NICHT VERPASSEN!
- 72-
Mit Sarah Cobb
Seminar in englischer Sprache
mit deutscher Übersetzung
SARAH COBB


































































































   70   71   72   73   74