Page 75 - BOAF Journal 1 2012:2707
P. 75

Behavioral Optometry
BOAF
Volume1 Number1 2012
verkapselten, Arten von Infekti- onen und haben daher spezifi- sche diagnostische Bedeutung. Bevor das Studium der Technik des Caecanometer (sprich: See Ka Nom Eter vom lateinischen "caecus", also blind oder un- sichtbar) verwendet werden kann, sollten die folgenden Aussagen Anlass zu sorgfälti- gen Überlegungen geben:
Caecanometer
1. Das Caecanometer in Ver- bindung mit kompletter A- namnese und Untersuchung wird zur Erlangung einer Di- agnose verwendet und ist in keiner Weise ein Behand- lungsinstrument.
2. Der dargestellte Bereich des blinden Flecks ist einge- schränkt oder kleiner als der erwartete bzw. normale Be- reich, wenn er mit eiternden Arten von Infektionen, deren Herd oberhalb der Schlüs- selbeine liegt, in Verbindung gebracht werden kann.
3. Ein solch eingeschränkter Bereich des blinden Flecks erlangt wieder seine normale zu erwartende Ausdehnung,
wenn die Ursache der Infek-
tion beseitigt worden ist.
4. Es wurde festgestellt, dass die visuelle Leistung sowie die Qualität der Tiefenwahr- nehmung abnimmt - vor al- lem unter verringerten Be- leuchtungsbedingungen -, wenn der dargestellte Be- reich eines blinden Flecks wesentlich von dem des an-
deren abweicht.
5. Wenn es eine beträchtliche
Differenz zwischen den Ein- schränkungen der beiden Augen gibt, existiert manch- mal eine nennenswerte Diffe- renz im Kontrastsehen. Wird diese mit einem Patienten in Zusammenhang gebracht, der eine außergewöhnlich hohe Phorie hat, entwickelt sich oft die Voraussetzung für eine Suppression.
6. Die ersten Gesichtsfeld- veränderungen als Folge ei- nes Glaukoms treten im Be- reich des blinden Flecks auf. Die extrem empfindlichen caecalen und paracaecalen Messungen, einfach durch- geführt mit dem Caecanome- ter, sind von diagnostischer Wichtigkeit.
Wann sollte eine Caeca- nometer Darstellung vorge- nommen werden?
Einige Ärzte führen routine- mäßig Caecanometer Darstel- lungen durch, bevor irgendwel- che anderen Untersuchungen des Patienten vorgenommen werden, um Anhaltspunkte für abfließende lokale Infektionen und / oder andere Pathologien
zu haben, da diese vorherige Darstellung ihren anderen Pa- thologien nützlich sein könnten, nützlich für deren weitere Un- tersuchungstechniken und/oder deren Empfehlungen für den Patienten. Einige Ärzte führen eine Darstellung nur durch, wenn Symptome oder Anzei- chen während ihrer Routineun- tersuchung ans Licht kommen, die anzeigen, dass eine Caeca- nometer Darstellung durch ge- führt werden sollte. Bei der Auf- nahme einer graphischen Dar- stellung entweder für abfließen- de lokale Infektionen oder oku- läre Pathologien, könnte der Zustand des Patienten dem Arzt die Begründung für seine Ent- scheidung, eine Caecanometer Darstellung sei ratsam, geben und er sich von den Sympto- men leiten lassen
Instrumentierung
Auf einen Punkt zu schauen und einen zweiten wahr zu nehmen, wie wir es in jeder Felddarstellung von unseren Patienten verlangen, ist das Schwierigste.
Es kann viel einfacher für den Patienten sein und damit eine höhere Genauigkeit der Auf- zeichnung erzielt werden, indem dass die Caecanometer auf die Position, die ein Maximum an Komfort bietet, ein-gestellt wird. Obwohl das Caecanometer eine vertikale Höhenverstellung auf- weist, ist dies häufig nicht aus- reichend und das Gerät sollte deshalb auf einen höhen- verstellbaren Tisch gestellt wer- den.
- 75-


































































































   73   74   75   76   77