Page 77 - BOAF Journal 1 2012:2707
P. 77

Behavioral Optometry
BOAF
Volume1 Number1 2012
Instruments legen kann und gleichzeitig zu den Okularen ausgerichtet ist.
3. Passen Sie die Kinnstütze des Caecanometers so an, dass diese Bedingung erfüllt werden kann.
4. Schalten Sie die Raumbe- leuchtung und die Beleuch- tung des Caecanometers aus so dass nur die Fixierleuch- ten des Gerätes eingeschal- tet bleiben.
5. Zeigen Sie mit einem Bleistift den Fixiertubus, das Loch an seinem Ende und das gelbe Licht, das durch Hinein- schauen in dem Loch gese- hen wird
6. Lassen Sie den Patienten seinen Kopf von Seite zu Sei- te und nach oben und unten so bewegen, dass er nie den Kontakt zur Stirnstütze ver- liert, bis dass das Licht den Fixiertubus ausfüllt und so hell wie möglich ist. Der Pati- ent wird dann angewiesen, diese Position zu halten. Es muss daran erinnert werden, dass dieser beschriebene Zustand für die erfolgreiche Nutzung des Caecanometer nötig ist und es die Fähigkeit des Arztes ist, darauf zu be- harren und die präzise und konstante foveale Fixierung des Patienten während der gesamten Aufzeichnung des der Sehnerv-Kopfs einzufor- dern.
7. Überprüfen Sie schnell noch einmal, ob der Patient wirk- lich bequem sitzt und nicht getreckt oder gebeugt ist, um das Fixierlicht zu sehen.
Gem. Bewegungsarm
Beleuchtungseinstellung
8. Setzen Sie das Testobjekt auf den Messtisch des Caeca- nometer auf der nasalen Sei- te der Sehnerv-Kopf-Lage auf. Die Bewegung des Test- objekts wird durch einen ge- federten Magneten an einem sich mit bewegenden Arm unter dem Messtisch kontrol- liert.
9. Es wird empfohlen, dass die Beleuchtung des Caecano- meters auf MED (mittel) für die meisten Aufzeichnungen, wenn die Sehschärfe nahezu normal ist, eingeschaltet wird. Bei Aufzeichnungen mit Vorliegen von abfließender fokaler Infektion und verrin- gerter Sehleistung kann not- falls die Beleuchtung auf HI (hoch) eingestellt werden und der Anschauungstubus von Hand abgeschraubt werden, so dass der Patient die ge- samte Glühlampe als Fixier- licht nutzen kann. Für Auf- zeichnungen bei Vorliegen von Pathologien verwenden Sie möglichst die Einstellung LO (niedrig). Stellen Sie jetzt die Beleuchtung des Caeca- nometers richtig ein.
Ziel & Fixiertubus
Aufzeichnungsverfahren
Der Patient sollte darüber informiert, dass Sie einem ext- rem empfindlichen Test starten und dass das Ergebnis und die Dauer der Messung von seiner Fähigkeit zur konstanten, un- veränderten Fixierung auf das gelbe Licht abhängig sind. Da- vidson hat herausgefunden, dass die Konzentration auf die Aufgabe so wichtig ist, dass der Patient angewiesen werden sollte, stets zu versuchen seine Augen und seinen Verstand auf das gelbe Licht zu fixieren,
- 77-


































































































   75   76   77   78   79