Page 76 - BOAF Journal 1 2012:2707
P. 76

Behavioral Optometry
BOAF
Volume1 Number1 2012
Caecanometer Patientenansicht
Testkarte
2 Tuben Fixierung
Nach dem Setzen des Patienten vor das Caecanometer, sollte er darüber informiert werden, dass Sie seinen blinden Fleck auf- zeichnen wollen und was der blinde Fleck ist. Während dieser Erklärung kann das Caecano- meter für eine Darstellung vor- bereitet werden. Der Patient muss seine verordnete Fernbril- le während der Caecanometer Aufzeichnung tragen, falls er eine Brille tragen muss.
Der Okkluder sollte so platziert werden, dass das dominante Auge zuerst aufgezeichnet wird. Dies ist von Bedeutung, weil
Lernen und Aufmerksamkeit Beiträge zur Wiederholbarkeit der Aufzeichnung sind. Die Messgrafik sollte auf dem In- strumententisch so platziert werden, dass zuerst die beiden Löcher in der Grafik über die beiden Röhren bzw. Fixations- ansicht auf dem Messtisch ge- langen und dann sanft in Rich- tung des rechten und des linken Rands geglättet und mit den Clips an jedem Ende des Mess- tisches gesichert werden.
Chart #1 / Chart #CG
Der Arzt kann entweder die Caecanometer Messgrafik # 1, welche matt-schwarz ist und bedruckt ist mit einer weißen Infoleiste und mit schwach grauen zu erwartenden Silhou- etten des Sehnervenkopfs oder die Caecanometer Messgrafik # CG, welche mattschwarz ist, die weiße Leiste hat, aber nur einen winzigen grauen Punkt in der Mitte der zu erwartenden Seh- nervenkopfabbildung und somit keine Silhouette des Sehner- venkopfs. Es gibt einen transpa- rentes Hinweisblatt aus Kunst- stoff mit der physiologischen Sehnerv-Kopf-Abbildung als
Leitfaden für den Arzt, der die Messgrafik # CG verwendet und ebenso um den Patienten zu demonstrieren, wie ihr blinder Fleck sich zum Normalwert ver- hält. Blöcke mit weißen Grafiken in schwarz gedruckt sind nur für die Erstellung von Übertra- gungskopien gedacht.
Der Druck Infoleiste auf der Grafik muss seitenrichtig zum Arzt gewandt, wenn er in das Caecanometer schaut, er- scheinen. Sollte sie nicht in die- ser Weise auf dem Instrument angeordnet sein, erscheint der abgebildete Sehnerv-Kopf ver- schoben, gleichsam wie die Fovea und der blinde Fleck nicht zueinander ausgerichtet sind.
Die genaue Einstellung des Ge- rätes für den Patienten ist ein Muss. Das Caecanometer muss so eingestellt sein, dass der Patient ohne Mühe das Fixier- licht betrachten und die Position halten kann, bis die notwendi- gen Punkte aufgetragen worden sind. Eine effizientes Verfahren zur Einstellung der Instruments für den Patienten geschieht wie folgt:
1. Stellen Sie die Höhe des Ti- sches, auf dem das Caeca- nometer platziert ist so ein, dass der Patient seine Arme auf den Tisch legen kann und sich dauerhaft stabilisieren kann.
2. Stellen Sie die Höhe des Caecanometertisches mit Hilfe des verstellbaren Auf- und Abgriff so ein, so dass der Patient seine Stirn sanft gegen die Stirnstütze des
- 76-


































































































   74   75   76   77   78