Page 6 - Bild am Sonntag (+29.Juli 2018)
P. 6
06 Politik & Gesellschaft BILD am SONNTAG, 07
29. Juli 2018
Der Fall Özil Was sagt der Fall Mesut Özil über oder sich fremd fühlt. Aber das ist fall wichtig, weil viele Millionen Mi- fen mit Erdogan sei nicht politisch davon, wann jemand integriert ist tion ist Respekt – auf beiden Sei- ben zu of
Aber trotzdem ist Özil als Einzel-
kein deutsches Phänomen. Ich fühl-
den Stand der Integration in
gewesen, sagt Özil. Aber wie neut-
nichts Gutes zu hören bekommen.
harren dürfen. Aber am wichtigs-
und wann nicht. Vielleicht ist das
ten. Nur darauf kann Integration
wühlt Deutsch- Deutschland aus? Ich bin verun- te mich in New York auch fremd, granten jetzt genau hinschauen, wie ral kann man einen Politiker tref en, der Grund, warum das Thema so aufbauen und ein Wir schaf en. Es ist ja kein Bauchgefühl.
der in seinem Land Kritiker einsper-
Dutzende Studien, die belegen, dass
sichert, viele von uns sind es. Wa-
Natürlich bedeutet Integration
man mit ihm umgeht. Viele von ih-
weil ich nicht dazugehört habe.
emotionalisiert.
die Möglichkeit geben, ihr eigenes
Aber wer entscheidet über das
Wenn ich hier aufwachse, die
land auf. Wie ren wir nicht schon längst weiter? Sprache lerne, Arbeit habe, mich nen machen die Erfahrung, dass sie ren lässt? Das Tref en war grund- Maß der Integration? Wo beginnt auch, die Grund- und Menschen- ein Ali doppelt so viele
rechte anzuerkennen, sie nicht zu
gen schreiben muss wie ein Maxi-
genen Überzeugungen. Sie müs-
in der Schule, auf dem Arbeitsmarkt
falsch. Es war richtig, ihn dafür zu
steht es um die VO N H A T I C E A K Y Ü N als Teil der Gesellschaft fühle, müss- und bei der Wohnungssuche auf- kritisieren. Es ist aber falsch, ihn auf- sie, wo hört sie auf? Mein Vater hat verletzen und die Werte, Regeln und milian. Dass
grund seiner Herkunft zu beleidi-
te Integration Normalität sein.
ihre Kinder ankommen können.
sechs Kinder großgezogen, hat hier
grund ihrer Herkunft benachteiligt
nem deutschen Uni-Abschluss eher
Traditionen des Landes zu respek-
Außenminister Heiko Maas sag- werden. Wenn die eine Seite sich gen. Rassismus ist keine Reakti- gearbeitet, aber er spricht nicht sehr tieren, in dem ich lebe. mithilfe von deutschen Freunden Meine Integration hat funkt
Integration? Ich habe geglaubt, dass sich die In- te: „Ich glaube nicht, dass der Fall abwendet, weil sie das Gefühl hat, on auf das Fehlverhalten eines gut Deutsch. Ist er integriert? In Integration f ndet nicht auf dem eine Wohnung be
tegration von Menschen, deren El- eines in England lebenden und ar- dass die andere Seite sie ablehnt, be- Menschen, sondern eine Grund- den Augen von Altbundespräsident Papier, sondern im Zusammenleben Nein, Deutschland ist nicht ras
Ist Deutschland tern aus einem anderen Land gekom- beitenden Multimillionärs Auskunft wegen wir uns in einem Kreislauf, haltung. Zwischen Kritik und Joachim Gauck nicht. Er sagte über statt. Jeder Einzelne muss sich von Mesut Özil (29) sist
men sind, automatisch vollziehen gibt über die Integrationsfähigkeit der kaum zu durchbrechen ist. Rassismus ist nur ein schmaler die Gastarbeitergeneration: „Ich Denkweisen, Mentalitäten und Struk- sche Menschen wie in jedem an- h
trat aus der
wirklich würde. Meine Eltern waren die Frem- in Deutschland“. Aber andersher- Als ich das Foto von Özil mit Er- Grat, aber es ist wichtig, diese f nde es nicht hinnehmbar, wenn turen emanzipieren, die irgendwann Nationalelf zurück deren
den, die zweite, meine Generation, um fragen sich viele Migranten: dogan das erste Mal sah, war ich Linie nicht zu überschreiten. Menschen, die seit Jahrzehnten in einmal von den Eltern oder Groß- gration ist nicht gescheitert. Es
rassistisch? hat versucht, dem Elternhaus und Wenn sogar einem erfolgreichen schockiert. Wie kann er nur? Weiß Integration hat unendlich viele Er- Deutschland leben, sich nicht auf eltern vorgelebt wurden und längst gibt bei uns Menschen
Unsere Kolum- Deutschland gleichermaßen gerecht Multimillionär das Deutschsein ab- er denn nicht, was in der Türkei los folgsgeschichten und Misserfolge. Deutsch unterhalten können.“ überholt sind. Freund bewährt hatte, war es egal, nicht in
Jeder hat eine andere Vorstellung
also tun, damit Integration gelingt?
schen begegnet bin. Das gilt im Üb-
woher die Eltern kamen.
Dann gibt es da noch den Türken,
Dabei spielt der Heimatbegrif ei-
zu werden. Wir saßen jahrelang auf
ist?, habe ich mich gefragt. Das Tref-
gesprochen wird, Fans ihn im Sta-
gepackten Kof ern und hatten das dion als „Türkensau“ beschimpfen der in Deutschland eine Lebensmit- ne große Rolle. In den 70er-Jahren Es überrascht mich nicht, dass vie- Beide Seiten müssen akzeptieren, rigen auch für Kinder ohne
nistin Hatice Gefühl, nicht ankommen zu dürfen. und ihn zurück nach Anatolien wün- telkette aufgebaut hat, er hat keinen wuchs ich in Duisburg auf. In unse- le junge Deutschtürken von ihrer dass Integration kein Zustand ist, den tionshinter
Unsere Eltern wollten ja nicht lan- schen, wie deutsch kann jemand Schulabschluss, aber er beschäftigt rer Straße wohnten Zechenarbeiter, Heimat Deutschland enttäuscht sind. man irgendwann abschließt. wenig für deren Bildung tun. Es
Akyün, Tochter ge bleiben, ein wenig arbeiten und werden, der es nicht zum Weltmeis- 250 Angestellte. Ist er integriert? Was wie mein Vater. Es waren Türken, Sie haben das Gefühl, dass sie sich Integration bedeutet: gesellschaft- ren Deutsch
ter geschaf t hat?
türkischer dann wieder zurück in die Heimat. Einkommen. IST DIE ist mit dem deutschen Staatsbürger Polen und Italiener, aber vor allem noch so anstrengen können, aber sie liche Teilhabe. Chancen nicht nur terkinder die Brücken in die G
deutsche Kumpel, mit deren Kin-
trotzdem immer der Deutsche mit
schaft gebaut haben. Nicht die Ins-
zu bekommen, sondern sie auch zu
Aber die dritte Generation, die
türkischer Herkunft, der hier gebo-
So hart der Satz von Heiko Maas
von Mesut Özil, müsste so integ- auch ist, er ist richtig. Fußballkunst ren wurde, an einer deutschen Uni- dern wir auf der Straße spielten, die Migrationshintergrund bleiben. Mei- nutzen. Rechte, aber auch Pf ichten. titutionen, nic
Zuwanderer, riert sein, dass man sie nicht mehr und Vermögen sagen nichts über versität studiert hat, aber ein glü- bei uns ein- und ausgingen und durch ne Generation der Gastarbeiterkin- Sich einzubringen und mitzumachen, Wir müssen zusamm
als Migrant wahrnimmt. Doch die Integration eines Menschen aus. hender Anhänger von Erdogan ist? die ich Deutsch gelernt habe. Es war der hat schon viele Entwicklungen damit aus unserem Land ein Ort wird, f nden und ebnen, die uns
schildert ihre scheint es so, dass man Fremder Sie entscheidet sich sogar völlig Ist er es? unsere heile Welt, mitten in Deutsch- erlebt und ist vielleicht hof nungs- in dem sich jeder zu Hause fühlt. sammenleben erleichtern – und
Es heißt, dass Migranten loslas-
Dabei ist es eigentlich einfach:
Sicht der Dinge auf Lebenszeit bleiben kann, wenn jenseits von Prof fußball und Der Grundgedanke von Integra- land. Man war neugierig aufeinan- voller, dass auch diese Phase sich sen müssen, nicht auf eine Spra- wenn das gelingt, wird auch die
Integration gelingen.
man als fremd empfunden wird
zum Guten wendet. Die Jungen ha-
der, und wenn man sich als guter
GESCHEITERT? AR T W O R K : S A U L O S AN TAN A
18,6 2,8 28 43 61 sind jünger Er galt als DIE Symbolf gur für Acht Jahre später hat der Fußbal- tigsten Fragen: Die meisten Migranten kommen
Migranten
Aus welchen Ländern
BamS beantwortet die wich-
erfolgreiche Integration im
stammen die Migranten?
ler seinen Rückzug aus der Na-
tionalmannschaft angekündigt.
Wie viele Migranten leben
überhaupt in Deutschland?
aus der Türkei (15,1 Prozent), ge-
Auslöser war die Debatte um
VO N K ON R A D G ÖK E ,
seinen Auftritt mit dem türkischen
18,6 Millionen Menschen in
folgt von Polen (10,1 Prozent und
S E B A S T I A N P FE FFE R
zent). Menschen mit Migrations-
tionshintergrund – das ist gut je-
Erdogan.
Millionen Menschen in Prozent der türkisch- und häufiger M I R I A M H O L L S T E I N U ND Präsidenten Recep Tayyip Deutschland haben einen Migra- der Russischen Föderation (6,6 Pro-
stämmigen Migranten fühlen
hintergrund sind im Durchschnitt
der Fünfte. 9,6 Millionen von ih-
Seither streitet Deutschland: Ist
Deutschland haben einen Prozent der Arbeitslosen sich der Türkei näher als deutschen Spitzensport. 2010 Özil ein Sonderfall und selbst nen haben einen deutschen Pass. 35,4 Jahre alt, deutlich jünger als
Migrationshintergrund. Millionen davon stammen Prozent beträgt die Armuts- haben einen Migrations- Deutschland. Gerade in der arbeitslos bekam Mesut Özil dafür einen schuld? Oder kriegen wir es nicht Knapp 9 Millionen sind Ausländer
Gut die Hälfte von ihnen aus der Türkei (mit 15 Prozent quote bei Migranten (Nicht- hintergrund, überdurch- zweiten und dritten Genera- Bambi-Preis. hin mit der Integration? (Statistisches Bundesamt). BITTE BLÄTTERN SIE UM
hat einen deutschen Pass die größte Gruppe) Migranten: 12,5 Prozent) schnittlich viele tion wächst die Distanz
© Alle Rechte vorbehalten Die Rechte liegen beim jeweiligen Verlag. Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über http://www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung/ BILD am SONNTAG-2018-07-29-b