Page 391 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 391
Italienischer
Italien
Bracco Italiano
Vorstehhund
Typ Braccoid
Herausstechendes Schwergewicht
558-67 cm
25-40 kg
er Italienische Vorstehhund ist widerstandsfähig
7 55-62 cm
25-40 kg Dund für alle Jagdzwecke geeignet.
Er istzuverlässig, fügsam, von rascher Auffassungsgabe
und großer Lernfähigkeit.
Pflegebedarf
7 Kontinentale FCI - - © Franzo/Cogis
Vorstehhunde,
KC
Typ „Braque“
Wussten Sie’s?
Die Farbe der sichtbaren Schleimhäute muss in Relation zur Fellfarbe ste-
hen, sie dürfen aber nie schwarze Flecken zeigen. Die inneren Schleimhäute
der Mundhöhle sind rosa bwz. bei weißbraun gefleckten oder weißbraun
gesprenkelten Hunden manchmal auch leicht braun oder hell kastanienbraun
gefleckt.
© Labat/Rouquette Von der Netz- zur Flintenjagd
Der Italienische Vorstehhund ist alten ita-
lienischen Ursprungs. Er wurde zur
DER ITALIENISCHE VORSTEHHUND IN WENIGEN WORTEN
Vogeljagd verwendet und im Laufe der
Kopf: Kantiger Kopf, im Bereich der Farben: Weiß, weiß mit unter- Jahrhunderte geformt und weiterentwi-
Jochbeinbogen schmal. Seine Länge schiedlich großen, mehr oder weni- ckelt. Von der einst gebräuchlichen Jagd
entspricht 4/10 der Widerristhöhe. ger dunklen orange-oder bern- mit Fangnetzen passte er sich der
Ohren: Man schätzt den geschmei- steinfarbenen Flecken, weiß mit Jagdweise mit Feuerwaffen an. Fresken
mehr oder minder großen kasta-
digen Behang mit deutlich nach innen aus dem 14. Jahrhundert beweisen
umgeschlagenem Vorderrand, der nienbraunen Flecken, weiß-blass- unzweifelhaft sein Fortbestehen durch
orange gesprenkelt (melato),
völlig an der Wange anliegt; das unte- die Jahrhunderte hindurch, sowohl
re Behangende zeigt eine leicht abge- weiß-kastanienbraun gespren- in Bezug auf seine Morphologie als
kelt (roano-marrone).
rundete Spitze.
auch auf seine jagdlichen Anlagen
Körper: Die obere Linie des Haar: Kurzes, dichtes und als Vorstehhund.
Rumpfes ist in zwei Abschnitte unter- glänzendes Haar, feiner und
teilt: Der erste verläuft in schräger kürzer auf dem Kopf, am Gut modellierter Kopf
Richtung, beinahe geradlinig, vom Behang, an den Vorderseiten Er ist von robustem und harmonischem
Widerrist bis zum elften der Gliedmaßen und auf Körperbau und insgesamt eine kraftvolle
Rückenwirbel, der zweite Abschnitt den Pfoten.
Erscheinung. Vorzuziehen sind Hunde
bildet die leicht konvexe Verbindung
zur Kruppe. Der Widerrist ist gut mit trockenen Gliedern, hervortreten-
den Muskeln und klaren Linien, mit
hervortretend, die Lendenpartie
breit und muskulös, die Kruppe ist gut modelliertem Kopf und mit
lang, breit und gut bemuskelt. © Labat/Rouquette deutlicher Ziselierung unterhalb der
Rute: Die Rute ist am Ansatz kräftig, Augen – alles typische Merkmale,
sie ist gerade mit leichter Tendenz, die diese Hunderasse besonders
sich zu verjüngen und kurz behaart. kennzeichnen.
368