Page 15 - ONG - Berichtsmappe - 2017
P. 15
HARALD FRISCHHOLZ, 1. GAUSCHÜTZENMEISTER OBERPFÄLZER NORDGAU
II. Investitionen
Ein weiterer Baustein in diesem Getriebe sind die Investitionen in den Vereinen. Nur
diejenigen die mit der Zeit gehen und mit moderner Technik und Einrichtung glänzen
können wird in der heutigen Zeit das Interesse in allen Altersgruppen wecken. Bei den
Vereinen im Oberpfälzer Nordgau wurde für Instandhaltung, Erneuerung ein Volumen von
23.600,- EUR mit 1336 Arbeitsstunden geleistet. Es freut mich vor allem, dass die SG
Eichenlaub Meerbodenreuth auf elektronische Stände umgerüstet hatten und die SG St.
Seb. Oberbibrach ebenfalls diesen Schritt in Erwägung zieht.
III. Mitgliederverwaltungssoftware „ZMI“
Mit der Umstellung der Mitgliederverwaltung von BSSBWin zum ZMI ist die pünktliche,
vollständige und korrekte Mitgliedermeldung ein Basisbaustein im Vereinsleben
eingezogen. Denn vor allem die Pünktlichkeit wird vom Programm sehr ernst genommen
und Änderungen und Berichtigungen bei den Zu- und Abgängen der Mitglieder sehr wichtig
und Änderungen sind nach dem Termin 15. Januar softwaremäßig nicht mehr möglich.
Spätere Änderungen sind ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich und können erst für das
aktuelle Jahr bearbeitet werden. Nachdem sich jeder Verein bereits einen Überblick
verschaffen konnte, wird für das neue Gauschützenmeisteramt angeregt ein Brainstorming
abzuhalten. Einen herzlichen Dank geht an unsere Mitgliederverwalterin, Frau Michaela
Busch, die auf Wunsch aus dem Amt ausscheidet.
SEITE 2 VON 7
15