Page 19 - ONG - Berichtsmappe - 2017
P. 19
HARALD FRISCHHOLZ, 1. GAUSCHÜTZENMEISTER OBERPFÄLZER NORDGAU
gewidmet, die in der Gaugeschäftsstelle einen besonderen Platz einnehmen wird.
Gewinner dieser Scheibe war Manuel Knötig von der SG Hubertus Kaltenbrunn.
F. Zusammenarbeit
Mein Dank gilt ferner allen Unternehmen, die dazu beigetragen haben unsere Arbeit zu
unterstützen, sowie den Vertretern der Medien, die über das Geschehen in unserem Gau
auch im Jahr 2013 berichtet haben. Bedanken möchte ich mich auch bei Maria Wisgickl,
die als Ehrungsbeauftragte alle Urkunden beschriftet und dafür Sorge trägt, dass die
Ehrungen pünktlich bei den Vereinen ankommen.
Ich darf mich bei Felix Prößl mit seinem Team bedanken, sowie bei den Helfern, die bei
den Lehrgängen ihre Zeit opfern. Auch wenn es Momente gab und sich Fragen mussten,
warum das Ganze, bekommt man auch mal das Vertrauen von ganz oben, dass die Arbeit
sehr geschätzt wird. Diese Einschätzung, von Deutschen Schützenbund, vom
Vizepräsident Sport Herrn Gerhard Furnier. Der Oberpfälzer Nordgau kann sich hier nur
anschließen und auch das neue Gauschützenmeisteramt wird sich ebenfalls über die
weiteren Ausbildungsmodule freuen.
Beim gesamten Gauschützenmeisteramt und Gauausschuss, ohne hier explizit einen
Namen zu nennen, da sie alle die Aufgabe die Sie angenommen haben über das
erforderliche Anforderungsprofil hinaus abarbeiten konnten.
Bei den Gauschützenmeistern des Kreisschützenverband Oberpfalz und Donaugau e.V.,
Sportschützengrenzgau Vohenstrauß, Juragau und dem Stiftlandgau über die gute
Zusammenarbeit. Darüber hinaus ein herzliches Dankeschön an die
Geschäftszimmercrew beim Bayerischen Sportschützenbund.
Bei den Politikern, die ein offenes Ohr für unsere
Probleme haben und die uns immer zu Seite
stehen. Stellvertretend ganz
besonders beim Oberbürgermeister
der Stadt Weiden i.d.OPf., Herrn Kurt
Seggewiß. Ebenfalls ein herzliches
Dankeschön an die Damen und Herrn
im Landratsamt Neustadt und bei der
Stadtverwaltung Weiden i.d.OPf., sowie beim
Stadtverband für Leibesübungen der Stadt
Weiden für die harmonische Zusammenarbeit.
Bei der Wirtschaft, die uns unterstützen und eine wertvolle Hilfe sind.
Insbesondere bei der Schreinerei Albrecht, Elektro Biebl und bei Fahnen Kössinger.
Ein Dank auch an die Presse für ihre objektive Berichterstattung. Denn wenn man die
Zeitung liest wird man feststellen, dass die Schützen keinesfalls zu kurz kommen.
Bedanken möchte ich mich bei den Vereinen, die ihre Schießstände für die verschiedenen
Schießveranstaltungen zur Verfügung gestellt haben und uns bei der Arbeit unterstützen.
Dieser Jahresbericht gibt Ihnen einen Einblick in die Themen, mit denen sich der
Oberpfälzer Nordgau, mit den Mitgliedern des Gauschützenmeisteramtes deren Referenten
SEITE 6 VON 7
19