Page 18 - ONG - Berichtsmappe - 2017
P. 18
HARALD FRISCHHOLZ, 1. GAUSCHÜTZENMEISTER OBERPFÄLZER NORDGAU
Mein persönlicher Dank geht an Meerbodenreuth die durch ihre Unterstützung zu einer erheblichen
Entlastung beigetragen haben.
Nähere Einzelheiten sind aus dem Bericht von Karl Tusch ersichtlich.
E. Herausragende Ereignisse
Der Gauschützenball im September ist immer der Höhepunkt. Selbstverständlich wurden die
Gaukönige vorgestellt und zum anderen die neuen Gaukönige proklamiert. Mit dem 12-köpfigen OM-
Tanzorchester wurde der Gauball mit hervorragenden musikalischen Klängen umrahmt. Den Termin
30. September 2017 bitte ich gleich vorzumerken und erfreulicherweise konnten wir wieder das OM-
Tanzorchester verpflichten.
LG Gaukönig Wolfgang Borisch SV Eichenlaub Neustadt
LG Gaukaiserin Erika Borisch SV Eichenlaub Neustadt
LG Gaujugendkönig Laura Wiesnet SG Heimatfreunde Mooslohe
LP Gaukönig Herbert Pospischil SG Tannenzweig Preißach
LP Gaukaiserin Silvia Tusch SG Adler Mitterhöll
LP Gaujugendkönig Maximilian Koos SV Hubertus Schirmitz
LG Gaukönig-Auflage Hans Frischholz SG Freiheit Neunkirchen
LP Gaukönig-Auflage Matthias Reuß SG Hubertus Weiden
Ich möchte mich noch bei den teilnehmenden Vereinen bedanken, die für den Gauball
geworben und für die Teilnahme mobilisiert haben. 36 Schützenpaare konnten wir in
Neustadt vorstellen. Bei der Meistbeteiligung darf ich mich recht herzlich bei der SV
Eichenlaub Neustadt mit 33 Teilnehmern, SG Eichenlaub Meerbodenreuth mit 31
Teilnehmer und SG Adler Mitterhöll mit 26 Teilnehmern bedanken. Insgesamt waren aus 17
Vereinen 237 Teilnehmer dabei.
Anlass wurde auch aus Respekt vor der Leistung seiner ehrenamtlichen Tätigkeit
genommen. Mit der Gedächtnisscheibe "Josef Bergler", der im letzten Jahr verstorben war.
Er war 31 Jahre lang 1. Schützenmeistermeister bei der SG Heimatfreunde Mooslohe und
17 Jahre 1. Gausportleiter. Für seine Verdienste wurde er 1975 mit der
Gauehrenmitgliedschaft ausgezeichnet. Ihm wurde auch heuer eine Ehrenscheibe
SEITE 5 VON 7
18