Page 30 - ProtectIT_Ausgabe_56_2020.indd
P. 30

POLITIK IM NAHEN OSTEN
         RUBRIK



















                                                  NETANJAHU





                                                  ERFOLGLOSER






                                                  PREMIER






             Israels Premierminister ist schon lange eine hoch umstrittene Figur. Doch gibt es

             im Land nicht genug Kräfte, die sich zu einer starken Opposition zusammenfinden
             könnten, um ihn und seine Likud-Partei abzulösen. Jetzt aber droht ihm Unge-
             mach.

                                                                                            > Von Marud Birnelli

          Netanjahu ist wegen eines Korruptionsskandals immer wieder   sich nicht unterkriegen lassen.
          vor Gericht, zudem bringt ihm die Corona Krise mit stark
          steigenden Infektionszahlen zusätzliche Bedrängnis wie auch  VOM MUSTERSCHÜLER ZUM PARIA
          die die Probleme der ins  Schlingern geratenen  Wirtschaft.   Waren die Israelis zu selbstsicher, die Regierung zu unvorsich-
          Heftige Proteste in den Strassen der grösseren Städte lässt er   tig? Noch nicht lange ist es her, da sahen  die Menschen ihre
          durch die Polizei und sonstigen Sicherheitskräfte niedertram-  Pandemiesituation eher locker. Entspannt steckten sie in Ca-
          peln. Doch die Wasserwerfer, Gummischrotgewehre und die   fés ihre Köpfe zusammen, räkelten sich am Strand oder jogg-
          zahlreichen Festnahmen heizen die Demonstranten nur wei-  ten den Promenaden entlang, die obligatorische Gesichtsmas-
          ter auf; sie werfen der Regierung Unfähigkeit vor und wollen   ke oft nonchalant unterm Kinn baumelnd. Denn zunächst
                                                              hatte die israelische Regierung eine grossflächige Ausbreitung
                                                              des Virus verhindert, indem sie Mitte März eine strikte Aus-
                                                              gangssperre verhängt hatte.

                                                              Da galt der jüdische Staat als vorbildlich im Umgang mit der
                                                              Pandemie. Der kleine Staat hatte auch früher als die meisten
                                                              anderen Länder nebst den Ausgangsperren strenge Reisebe-
                                                              schränkungen, Geheimdienst-Technologie zur  Verfolgung
                                                              von Infektionsketten eingesetzt und damit die Ausbreitung
                                                              des Virus erfolgreich ausgebremst: Im Mai sank die Zahl der
                                                              bekannten Neuinfizierten pro Tag in den unteren zweistelli-
                                                              gen Bereich.


         Beten an der Klagemauer                              DER TRAGISCHE WENDEPUNKT




         30 | www.protect-it.ch
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35