Page 9 - bildungswerkstatt 8 September 23.indd
P. 9

78
                                                                       Toleranz und Respekt                 68  80 87
                                                            76
                                                                  Lesen, schreiben und rechnen lernen         76 84
                                                         68
                                                                        Kritisches Denken                58  71 80
                                                         68
                                                                     Zusammenhänge begreifen              60  72
                                                       60
                                                                    Mit Niederlagen umgehen lernen        60
                                                     57
                                                                    Sich selbst einschätzen können    48  5588
                                                   50
                                                                           Kreativität             35  46  64
                                                 43
                                                                   Disziplin und Leistungsbereitschaft  28  48  60
                                               38
                                                                   Umgang mit Computer, Mobile etc.  41
                                           25
                                                                        Musizieren, Singen,
                                                                     Tanzen und Theater spielen  15 22  34
                                        21
                                                                     Kochen, Stricken, Werken etc.  17
                                       16
                                                                      Sich unterordnen können  9 16  26
                                    4
                                                                           Anderes        2
                                  0%     20%    40%    60%    80%                        0%    25%    50%    75%    100%
                                                                                            Linke Parteien
                                                                                            Zentrum
                                                                                            Rechte Parteien
          Mehrheitsfähig
          Das Thema «Tagesschulen» ist umstritten, doch
          mehrheitsfähig. 71 Prozent der Befragten sind
          für die obligatorischen Tagesschulen. So spre-
          chen sich etwas mehr Frauen für die Einführung
          von Tagesschulen aus als Männer.                               «In der Primarschule sollten Noten
                                «In der Oberstufe sollten Noten
                                  abgeschafft werden.»                       abgeschafft werden.»
                                                             Gesamt
          Überrascht  hat,  dass  die  Befragten  über  55
                            17
                                      19
                                                 48
                                   4
                                12
          Jahre höhere Zustimmungswerte  als  jünge-                    26    13  3  21       37
          re Befragte zu diesem Thema ausweisen. Wo       Nach Geschlecht
          hingegen die Landbevölkerung weniger affin zu      Männer    19   10   21         48
                                                56
                               9
                           13
                                    20
          diesem Thema ist als die Städter.       40         Frauen      34      16  3  20      27
                                         18
                                      5
                            21
                                  16
                                                            Nach Alter
                                  Gesamt
                             23   14  6  15       42         18–35        35     13  3  17     32
                            19   14  4  18        45         36–55       32     14    17      35
                                          37                34       3   13    13
                           11  11   23          54            > 55     16  11  3  26         44
                                  Nach Geschlecht        Nach Parteipräferenz
                           15    25    6    27      27     Linke Parteien  31     26   4   20    19
                           Männer        32               37         4  13     14
                           14  7    22          55           Zentrum   21   10     26        41
                                                              31 Parteien
                          8  Frauen 19      42 66          Rechte     11 3  5  12 16  12  67
                            6
                                                          Nach Schulstufen
                                  Nach Alter
                            21    14  5  21        39       Kindergarten   46       11   16     26
                            18–35    15  4  39     33       29      4   14 40  14  14  3  15   28
                              31
                                           17
                                                            Primarschule
                            18   14  4  22        42         Oberstufe  28     13  4  15      40
                            36–55         36               31       4  13      16
                          10  9    19          60         Nachobligatorische  19  15  24     41
                                                             Schule
                                                             42
                            22 > 55 14  7  18 35   39     Nicht im Schulalter  3 30  12  13 8  3  23  31
                         0%     25%     50%     75%     100%        0%      25%     50%     75%    100%
                                  Nach Kindern  Ja   Eher ja  Weiss nicht  Eher nein  Nein
                     Ohne Kind(er)         39                36            14    9
                      Mit Kind(ern)       36               33        4  12     15
          bildungswerkstatt                                                                                    9
                                  Nach Parteipräferenz
                     Linke Parteien           52                   34          9  3
                          Zentrum         36                 39           12    11

                    Rechte Parteien      30              37           15      17

                                                                                            Ja
                                  Nach Siedlungstyp
                                                                                            Eher ja
            Grosse und kleine Städte       38                35          14     12          Weiss nicht
             Umland (Agglomeration)         45                  33       3  10   9
                                                                                            Eher nein
                          Ländlich       31              35        5    15     14           Nein
                                 0%          25%         50%         75%         100%
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14