Page 7 - bildungswerkstatt 8 September 23.indd
P. 7

NICHT AUF DEM PODEST




          Hier in der Schweiz sind wir stolz auf unser Bildungs-
          system.

          Das dürfen wir auch! Aber wenn man die Prozentzah-
          len wie viel des BIP in einem Staat für Bildung aus-
          gegeben wird, betrachtet, sind wir im weltweiten Ver-
          gleich zusammen mit Kanada und Australien auf Platz
          7. Diese zwei Staaten geben wie wir 5,9% des BIP für
          Bildung aus.

          Davor liegen auf Platz 1 mit 6,6% Norwegen und Chi-
          le, gefolgt auf Platz 3 mit 6,2 % von Neuseeland und
          Israel, 6,1% investieren die GB in die Bildung, 6 % die
          USA. Am Ende der OECD-Skala finden sich Litauen
          mit gerade mal 3,4 % und schliesslich Luxemburg und
          Irland mit 3,3 % des jeweiligen Landes-BIP.


          Es  bleibt  Luft  nach  oben.  Im  Jahr  2022  betrug  das
          Bruttoinlandsprodukt der Schweiz rund 771,22 Milliar-
          den Schweizer Franken, ein wenig mehr davon könnte
          für Bildung in der Schweiz sehr viel bewirken.








         TALENTFÖRDERUNG




          Bitte nicht vergessen,  der  Anmeldetermin  für den  dorthin von ausgewiesenen Experten begleitet zu
          nationalen  und viel beachteten Wettbewerb «Ju-     werden.
          gend forscht 2024» ist der 31.10.2023.
                                                              Es können Arbeiten aus allen Fachrichtungen ein-
          Seit über 50 Jahren wird der Wettbewerb von der  gereicht werden. Die Teilnehmenden müssen zwi-
          Stiftung Schweizer Jugend forscht organisiert. Mehr  schen 16 und 23 Jahre alt sein und eine Schweizer
          als  2‘000  Jugendliche  haben  seither  daran  teilge-  Schule besucht haben.
          nommen.
                                                              Wer  ein  Talent  in  seiner  Klasse  vermutet,  kann
          Motivierte Jungforscherinnen und Jungforscher aus  mit dieser einfachen Förderung viel bewegen.
          Mittel- oder Berufsschulen erhalten bei Teilnahmen
          die einmalige Chance, ihre wissenschaftliche Arbeit
          oder ein eigenes Projekt einer Fachjury und der brei-
          ten Öffentlichkeit zu präsentieren und auf dem Weg




          bildungswerkstatt                                                                                    7
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12