Page 10 - GB_Herne_4-2014
P. 10
10

Was feiern wir an Weihnachten?

„Mama, was feiern wir Weihnachten?“ und eins mit Gott dem Vater. Das ist unseren
(oder Karfreitag, Ostern, Himmelfahrt und Augen verborgen. Aber glauben, darauf
Pfingsten). vertrauen, das geht. Mit dem Herzen sehen
und erkennen. Dann allerdings versteht man
Die Großen Feste des Christentums stehen plötzlich Weihnachten. Und das Fest wird
alle zueinander in Beziehung. Dabei ist es viel größer, weiter und eigentlich schöner...
längst nicht so, dass uns die Bedeutung Darum feiern wir heute noch. Weil das eben
aller Feste geläufig wäre. Zumindest fällt es Menschen geglaubt haben und noch glau-
manchmal schwer zu erklären, warum wir ben: Gott ist auf diese Erde gekommen. Er ist
dieses oder jenes Fest feiern. Denn jedes unter uns gewesen. Seien wir ehrlich, wieso
Fest hat auch eine Bedeutung, die wir nur im feiern wir denn die Geburt eines Kindes, dass
Glauben erfassen können. Das heißt diese wir nie gesehen haben, das wir nicht persön-
Bedeutung ist nicht für jeden offensichtlich. lich gesprochen haben, und das vor vielen
Niemand muss sie zwangsläufig erkennen, hunderten von Jahren auf die Welt kam?
denn unser Glaube greift über die sichtbare
Welt hinaus. Unser Vertrauen zu Gott kann Gut, das war schon ein besonderer Mensch.
uns eine Erkenntnis schenken, die uns die Jesus war ein Vorbild. Ganz klar. Aber den
Wissenschaft nicht geben kann und nicht Geburtstag von Mahatma Gandhi feiere ich
geben will. auch nicht. Nicht den von Mutter Theresa,
nicht den von Martin Luther King. Das wäre
Beginnen wir mit Weihnachten. doch seltsam und merkwürdig. Es sei denn,
Warum feiern wir dieses Fest? Da ist zum ei- wir können es uns wieder sagen lassen:
nen die sichtbare Seite. Jesus wird geboren. “Also hat Gott die Welt geliebt, dass er
Das ist greifbar. Das verstehen auch die Klei- seinen einzigen Sohn gab, auf das alle, die an
nen. Und ein Geburtsfest ist etwas Schönes. ihn glauben, nicht verloren werden sondern
Keine Frage. Aber das ist nur die eine Seite. das ewige Leben haben.”
Weihnachten hat auch eine unsichtbare
Bedeutung. Die alten Weihnachtslieder Warum Gott auf diese Erde kam und was
erzählen davon. In dem Menschen Jesus weiter geschehen ist, davon erzählen Kar-
kommt Gott auf die Erde. Der Christus – der freitag und Ostern und die folgende Feste.
Retter – er ist da. Gott kommt auf die Erde. Davon in der nächsten Ausgabe.
Er macht sich klein. Das ist schwerer zu er-
klären als die Geburt von Jesus. Eigentlich ist Gott sei mit Ihnen!
es gar nicht zu begreifen. Es ist eben nicht
so offensichtlich, das Jesus Gottes Sohn ist Ihr Jens-Christian Nehme
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15