Page 12 - GB_Herne_4-2014
P. 12
12

Bericht von der Gemeindeversammlung
am Reformationstag

Unsere im Herbst-Gemeindebrief ange- staltungen im neuen Jahr und zur Frage der
kündigte Gemeindeversammlung begann Absprachen mit der Partnerorganisation
mit einem Zentralen Gottesdienst für alle „fachpool“. Der Fachpool ist ein gemeinnüt-
drei Gemeindebereiche um 18.00 Uhr in der ziger Bildungsträger, in der sich Erzieher,
Lutherkirche zum „Reformationsfest“ und Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, aber auch
zur Einführung von Werner Hütter, nach- Mitarbeiter aus anderen diakonischen und
berufener Presbyter des Bereiches Luther. sozialen Arbeitsgebieten professionell fort-
Pfarrer Bastert ging bereits in seiner Predigt bilden können.
auf einen der Leitsätze der neu vorgelegten
Gemeindekonzeption ein: „Wir sind eine Pfr. Bastert stellte der Versammlung die nun
Gemeinde, die die Gottesverehrung als ihre schriftlich komplett vorliegende Konzeption
Hauptaufgabe ansieht“. Jesus Christus heute der Kirchengemeinde vor. Er betonte beson-
als Zentrum des evangelischen Glaubens mit ders die Tauforientierung der Gemeinde, die
ökumenischem Bezug zu sehen, das liegt in sich in der schwerpunktmäßigen Zusam-
der Linie der Reformation. menarbeit mit dem Familienzentrum und
den zwei Kindertageseinrichtungen zeigt.
Nach der Feier des Abendmahls- und
Einführungsgottesdienstes gab Pfarrer „Wir sind eine Gemeinde, die die Kinder im
Jens-Christian Nehme der Gemeindever- Auge behält“, lautet einer der Leitsätze der
sammlung im Luthersaal einen Bericht zum Konzeption. Finanzkirchmeister Jürgen Win-
gegenwärtigen Stand der Gemeindearbeit. kelmann bot Informationen zum freiwilligen
Er ging dabei auch auf die anstehenden Gemeindegliederbeitrag an. Wer die Gemein-
Veränderungen bei den zwei Gemeindehäu- dearbeit finanziell unterstützen möchte,
sern Wiescherstraße und Regenkamp ein. kann sich bei ihm persönlich unter seiner
Nachfragen gab es bei Gemeindegliedern des Telefonnummer 41305 informieren.
Bereiches Dreifaltigkeit vor allem in Bezug
auf die Durchführung von Gruppenveran- Ihr Horst-Hermann Bastert

ATTUNGEN FINANZIERUNGEN VORSORGEN 07.02.14 14:23
evang.Kirchengemeinde.indd 1
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17