Page 11 - GB_Herne_4-2014
P. 11
11

Das Auge isst mit!

„Ich mache einen Drachen!“ „Ich lieber einen essen; stell dich nicht so an; ohne etwas zu
Pinguin!“ „Nö, ich mach ein Gesicht.“ „Kann essen gehst du mir nicht aus dem Haus….“
ich schon mal einen Arm probieren?“ Würde Wer kennt diese Sätze nicht?
irgendjemand bei diesen Fragen auf die Idee
kommen, dass die Kinder gerade ihr Früh- Damit aber die Kinder mit Spass Ihr Früh-
stück vorbereiten? stück einnehmen sind, haben die Erziehe-
rinnen mit ihnen Pinguinbrote, Drachenbrote
Unser Evangelisches Familienzentrum und Brote mit Gesichtern geschmiert. Und
Dreifaltigkeit an der Holsterhauserstrasse natürlich durfte das schon mittlerweile zur
320 machte jetzt mit bei der bundesweiten Tradition gewordene Skelett aus Paprika,
Kampagne „Gesundes Pausenbrot“. Möhren Gurke und Dip nicht fehlen. Und
Gurkenschlangen aus Schlangengurken und
Worum geht es? Die Universität Bielefeld hat und und… Kinder und Pädagogen hatten
bei Untersuchungen festgestellt, dass jedes sichtlich Spass und das ein oder andere Kind
dritte Kind ohne Frühstück in den Tag star- probierte angesichts der lustigen Brote auch
tet, obwohl gerade dieses für die Konzen- schon mal Dinge, die es sonst vielleicht nicht
tration und Aufnahmefähigkeit so wichtig gegessen hätte.
ist. Das ist leider immer noch nicht in allen
Köpfen der Erwachsenen angekommen. Auch der Elternrat ( von der Vorsitzenden
Und hinzu kommt, dass Kinder, die es nicht Jana Celentano stammt übrigens die Idee zu
gewohnt sind, regelmäßig zu frühstücken, dem Skelett!) stellte sich in den Dienst der
dann auch oftmals gar keinen Hunger haben guten Sache und spendierte allen Kindern
und morgens nicht essen wollen. Somit ist zu Halloween ( ja: bei uns gibt es Beides: Re-
dann auch wieder Stress, Unruhe und Streit formationstag und Halloween) ein gesundes
vorprogrammiert: „Du musst aber etwas Gruselfrühstück.
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16