Page 40 - Seminare und Fortbildungen 2015
P. 40
Seminare und Fortbildungen
Praxisworkshop Führung für Projektleiter
Termine: 11./ 12.06.2015
Veranstaltungsort: Saal Kinderheim Herne
Uhrzeit: Overwegstr. 31
44625 Herne
9.00 Uhr – 17.00 Uhr
Referent: Friedel John
Zielgruppe:
Studium der Dipl. Betriebswirtschaftslehre und der Dipl.
Sozialpadagogik
Individualpsychologischer Lehrberater und Lehrcoach (DGIP)
an der Alfred - Adler Akademie und dem Alfred - Adler -
Institut Nord
Geschaftsfuhrer KJP - Hamburg GbR, Personal - &
Organisationsentwicklung
Geschaftsfuhrer Kultur - und Jugendprojekte e.V.
Mitarbeiter mit Leitungsaufgaben
Einheitliches Fuhrungsverhalten und abgestimmtes Vorgehen in Personalfragen sind oft Erwartungen
an Fuhrungskrafte. Im Berufsalltag fehlen meist Moglichkeiten der offenen Reflexion des eigenen
Fuhrungsverhaltens. Dazu soll innerhalb des Praxisworkshops Raum geboten werden.
Dieser Workshop lebt von praktischen Beispielen aus dem eigenen Fuhrungsalltag, die in einer
feststehenden Gruppe von Projektleitern und unter Anleitung eines erfahrenen
Fuhrungskraftetrainers analysiert und reflektiert werden.
Bedarfsorientiert werden fuhrungsbedingte Themen besprochen und methodisch umgesetzt.
Die Teilnehmenden werden vor dem Workshop gebeten, schwierige Fuhrungssituationen an den
Referenten zu senden. Diese werden in Form von Erorterung, Diskussion und Fallubungen bearbeitet.
Im Vordergrund des Workshops steht die theoretische und praktische (Selbst-) Reflexion der
Fuhrungsrolle und Haltung der Teilnehmenden. Anhand von praktischen Ubungen, kann die
Ubertragung in den Arbeitsalltag erprobt werden.
1) Reflexion der Führungsrolle und an sie gestellten Erwartungen von:
Vorgesetzten und Geschaftsfuhrung
Kollegen
Mitarbeitenden
Klienten
der Fuhrungsperson an sich selbst
2) Möglichkeiten der Erfüllung und / oder der Einflussnahme auf die gestellten Erwartungen,
sowie Umgang mit Rollenkonflikten durch unterschiedliche und entgegengesetzte
Erwartungen.
3) Rolle und Persönlichkeit der Führungskraft
Praxisworkshop Führung für Projektleiter
Termine: 11./ 12.06.2015
Veranstaltungsort: Saal Kinderheim Herne
Uhrzeit: Overwegstr. 31
44625 Herne
9.00 Uhr – 17.00 Uhr
Referent: Friedel John
Zielgruppe:
Studium der Dipl. Betriebswirtschaftslehre und der Dipl.
Sozialpadagogik
Individualpsychologischer Lehrberater und Lehrcoach (DGIP)
an der Alfred - Adler Akademie und dem Alfred - Adler -
Institut Nord
Geschaftsfuhrer KJP - Hamburg GbR, Personal - &
Organisationsentwicklung
Geschaftsfuhrer Kultur - und Jugendprojekte e.V.
Mitarbeiter mit Leitungsaufgaben
Einheitliches Fuhrungsverhalten und abgestimmtes Vorgehen in Personalfragen sind oft Erwartungen
an Fuhrungskrafte. Im Berufsalltag fehlen meist Moglichkeiten der offenen Reflexion des eigenen
Fuhrungsverhaltens. Dazu soll innerhalb des Praxisworkshops Raum geboten werden.
Dieser Workshop lebt von praktischen Beispielen aus dem eigenen Fuhrungsalltag, die in einer
feststehenden Gruppe von Projektleitern und unter Anleitung eines erfahrenen
Fuhrungskraftetrainers analysiert und reflektiert werden.
Bedarfsorientiert werden fuhrungsbedingte Themen besprochen und methodisch umgesetzt.
Die Teilnehmenden werden vor dem Workshop gebeten, schwierige Fuhrungssituationen an den
Referenten zu senden. Diese werden in Form von Erorterung, Diskussion und Fallubungen bearbeitet.
Im Vordergrund des Workshops steht die theoretische und praktische (Selbst-) Reflexion der
Fuhrungsrolle und Haltung der Teilnehmenden. Anhand von praktischen Ubungen, kann die
Ubertragung in den Arbeitsalltag erprobt werden.
1) Reflexion der Führungsrolle und an sie gestellten Erwartungen von:
Vorgesetzten und Geschaftsfuhrung
Kollegen
Mitarbeitenden
Klienten
der Fuhrungsperson an sich selbst
2) Möglichkeiten der Erfüllung und / oder der Einflussnahme auf die gestellten Erwartungen,
sowie Umgang mit Rollenkonflikten durch unterschiedliche und entgegengesetzte
Erwartungen.
3) Rolle und Persönlichkeit der Führungskraft