Page 5 - Seminare und Fortbildungen 2015
P. 5
eminare und Fortbildungen
Seminar Zeitmanagement
Termin: 17.02.2015
Veranstaltungsort:
Saal Kinderheim Herne Tagesveranstaltung!
Uhrzeit: Overwegstr. 31
Referenten: 44625 Herne
9.00 Uhr – 17.00 Uhr
Zielgruppe:
Gabriele Vogel-Wellmann
Coach (AGIB), Individualpsychologische Beraterin und
Supervisorin (DGIP), Aus- und Weiterbildungsleitung LEB
Interessierte
Seminar zur Erarbeitung eines individuellen Zeitmanagements
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Lucius
Annaeus Seneca)
Zeit – ihr Wert ist uns allen bewusst und der Umgang mit ihr eine Kunst. Welche Möglichkeiten haben
wir, unsere Zeit optimal zu nutzen? Können wir die Zeit so einteilen, dass sowohl ein sinnvoller
Arbeitseinsatz als auch die eigene Gesundheit berücksichtigt wird?
Jede/r hat einen ganz individuellen Rhythmus, der Persönlichkeit und Berufsaufgaben optimal in
Einklang bringt. Diesem auf die Spur zu kommen ist ein hilfreicher Ansatz für eine individuelle
Zeitplanung. Denn nicht jede Methode aus dem Zeitmanagement ist für jeden gleich hilfreich. In
diesem Tagesseminar werden die wirksamsten Wege auf Arbeitsweise und Arbeitsinhalte der
Teilnehmenden abgestimmt. Ziel ist es, den persönlichen Umgang mit der Zeit zu optimieren.
Themen:
„Zeit in Balance“:
Work-Life-Balance – gibt es das?
Das „Momo“-Prinzip:
Wie erkenne ich Zeitdiebe?
Methodenlandkarte:
Welche Zeitmanagement-Methode für welchen Zweck?
Persönliche Arbeitsuhr:
Alles hat seine Zeit! – Tatsächlich? Jeder hat einen individuellen Rhythmus, der Personlichkeit und
Berufsaufgaben optimal in Einklang bringt. In diesem Tagesseminar werden die wirksamsten
Methoden des Zeitmanagement auf Arbeitsweise und Arbeitsinhalte der Teilnehmenden abgestimmt.
Anmeldung: Eine Anmeldung kann schriftlich, telefonisch, per Mail oder
Seminarpreis: direkt auf unserer Homepage erfolgen.
150,00 €
Seminar Zeitmanagement
Termin: 17.02.2015
Veranstaltungsort:
Saal Kinderheim Herne Tagesveranstaltung!
Uhrzeit: Overwegstr. 31
Referenten: 44625 Herne
9.00 Uhr – 17.00 Uhr
Zielgruppe:
Gabriele Vogel-Wellmann
Coach (AGIB), Individualpsychologische Beraterin und
Supervisorin (DGIP), Aus- und Weiterbildungsleitung LEB
Interessierte
Seminar zur Erarbeitung eines individuellen Zeitmanagements
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Lucius
Annaeus Seneca)
Zeit – ihr Wert ist uns allen bewusst und der Umgang mit ihr eine Kunst. Welche Möglichkeiten haben
wir, unsere Zeit optimal zu nutzen? Können wir die Zeit so einteilen, dass sowohl ein sinnvoller
Arbeitseinsatz als auch die eigene Gesundheit berücksichtigt wird?
Jede/r hat einen ganz individuellen Rhythmus, der Persönlichkeit und Berufsaufgaben optimal in
Einklang bringt. Diesem auf die Spur zu kommen ist ein hilfreicher Ansatz für eine individuelle
Zeitplanung. Denn nicht jede Methode aus dem Zeitmanagement ist für jeden gleich hilfreich. In
diesem Tagesseminar werden die wirksamsten Wege auf Arbeitsweise und Arbeitsinhalte der
Teilnehmenden abgestimmt. Ziel ist es, den persönlichen Umgang mit der Zeit zu optimieren.
Themen:
„Zeit in Balance“:
Work-Life-Balance – gibt es das?
Das „Momo“-Prinzip:
Wie erkenne ich Zeitdiebe?
Methodenlandkarte:
Welche Zeitmanagement-Methode für welchen Zweck?
Persönliche Arbeitsuhr:
Alles hat seine Zeit! – Tatsächlich? Jeder hat einen individuellen Rhythmus, der Personlichkeit und
Berufsaufgaben optimal in Einklang bringt. In diesem Tagesseminar werden die wirksamsten
Methoden des Zeitmanagement auf Arbeitsweise und Arbeitsinhalte der Teilnehmenden abgestimmt.
Anmeldung: Eine Anmeldung kann schriftlich, telefonisch, per Mail oder
Seminarpreis: direkt auf unserer Homepage erfolgen.
150,00 €