Page 58 - Seminare und Fortbildungen 2015
P. 58
Seminare und Fortbildungen
Methodentraining – für Leitungen von Seminar -
Lerngruppen
Termine: 2 Seminartage im Abstand von ca. 6 Wochen, auf Anfrage als
Inhouseveranstaltung planbar
Veranstaltungsort: Institut Intasco, Gutjahrstraße 12, 44287 Dortmund
Referentin: Petra Hartmann
Themen:
Was möchte ich vermitteln? - Die Frage die sich Lehrende stellen.
Wie wird es mir vermittelt? - Die Frage die sich Lehrnende stellen.
Schon Laotse und Konfuzius beschäftigten sich mit dem Lernverhalten von Menschen.
"Was Du mir sagst, behalte ich einen Tag, was Du mir zeigst, behalte ich eine Woche, woran Du mich
mitgestalten lässt, ein ganzes Leben!" Laotse
In diesen zwei Seminartagen erhalten und erarbeiten Sie sich vielerlei Methoden zur Vermittlung von
Lehrinhalten. Von A wie Ausgestaltung visueller Beiträge, K wie Kennenlernen, M wie Motivieren, über R wie
Reflektieren, S wie Spaß, W wie Wissensvermittlung bis Z wie Zuhörer wecken ;-) , beinhaltet dieses
Programm umfangreiche klassische, kreative und wissenschaftlich belegte Inhalte.
Vermittelt werden die Methoden, mit dem Hintergrund des jeweiligen Einsatzes. Exemplarisch bearbeiten wir
den Verlauf eines Seminartages.
Inhalte
- Begrüßung
- Kennenlernen
- Einstieg ins Thema
- Visuelle Ausgestaltung
- Wissensvermittlung
- Gruppen- Paar- und Einzelarbeit
- Aktivierung
- Spaß
- Abfrage
- Feedback
Das Modul wird bestimmt durch den Anspruch Lernerlebnisse, Vielfältigkeit, Lern- und
Entwicklungsfreude, Hintergrundwissen und Nachhaltigkeit zu vermitteln.
Seminarpreis: auf Anfrage
Anmeldung: Eine Anmeldung kann schriftlich, telefonisch, per Mail oder direkt
auf unserer Homepage erfolgen.
Tel.: 0231-2225527
eMail.: info@intasco.de
www.intasco.de
Methodentraining – für Leitungen von Seminar -
Lerngruppen
Termine: 2 Seminartage im Abstand von ca. 6 Wochen, auf Anfrage als
Inhouseveranstaltung planbar
Veranstaltungsort: Institut Intasco, Gutjahrstraße 12, 44287 Dortmund
Referentin: Petra Hartmann
Themen:
Was möchte ich vermitteln? - Die Frage die sich Lehrende stellen.
Wie wird es mir vermittelt? - Die Frage die sich Lehrnende stellen.
Schon Laotse und Konfuzius beschäftigten sich mit dem Lernverhalten von Menschen.
"Was Du mir sagst, behalte ich einen Tag, was Du mir zeigst, behalte ich eine Woche, woran Du mich
mitgestalten lässt, ein ganzes Leben!" Laotse
In diesen zwei Seminartagen erhalten und erarbeiten Sie sich vielerlei Methoden zur Vermittlung von
Lehrinhalten. Von A wie Ausgestaltung visueller Beiträge, K wie Kennenlernen, M wie Motivieren, über R wie
Reflektieren, S wie Spaß, W wie Wissensvermittlung bis Z wie Zuhörer wecken ;-) , beinhaltet dieses
Programm umfangreiche klassische, kreative und wissenschaftlich belegte Inhalte.
Vermittelt werden die Methoden, mit dem Hintergrund des jeweiligen Einsatzes. Exemplarisch bearbeiten wir
den Verlauf eines Seminartages.
Inhalte
- Begrüßung
- Kennenlernen
- Einstieg ins Thema
- Visuelle Ausgestaltung
- Wissensvermittlung
- Gruppen- Paar- und Einzelarbeit
- Aktivierung
- Spaß
- Abfrage
- Feedback
Das Modul wird bestimmt durch den Anspruch Lernerlebnisse, Vielfältigkeit, Lern- und
Entwicklungsfreude, Hintergrundwissen und Nachhaltigkeit zu vermitteln.
Seminarpreis: auf Anfrage
Anmeldung: Eine Anmeldung kann schriftlich, telefonisch, per Mail oder direkt
auf unserer Homepage erfolgen.
Tel.: 0231-2225527
eMail.: info@intasco.de
www.intasco.de