Page 60 - Seminare und Fortbildungen 2015
P. 60
Seminare und Fortbildungen

Resilienztraining intensiv – mit Konzepten aus der
Transaktionsanalyse und dem NLP

Termine: 2 Seminartage, auf Anfrage als Inhouseveranstaltung buchbar

Veranstaltungsort: Institut Intasco, Gutjahrstraße 12, 44287 Dortmund
Referenten: Uwe Riebling

Themen:

Wenn sich Personen trotz gravierender Belastungen oder widriger Lebensumstände psychisch
gesund entwickeln, spricht man von Resilienz.

Dieses Phänomen ist seit Beginn der 80er Jahre intensiv erforscht.

Die wichtigste Erkenntnis ist die, dass es sich um eine erlernbare Fähigkeit handelt.

Aktuell kommt diesem Thema eine erhöhte Bedeutung zu, da die sich permanent verändernden
Rahmenbedingungen des beruflichen und privaten Lebens bei immer mehr Menschen deutliche
Spuren hinterlassen.

So scheiden ca. ein Drittel aller Arbeitnehmer vorzeitig aus dem Berufsleben aus – mehr als ein
Viertel davon aufgrund psychischer Überlastung. Die jährliche Steigerungsrate in diesem Segment
liegt bei 20 %.

Besonders in sozialen Berufen ist das Vorhandensein und die kontinuierliche Weiterentwicklung
von Resilienz von entscheidender Bedeutung für Gesunderhaltung, Motivation und nicht zuletzt
auch für die persönliche Zufriedenheit.

Inhalte u.a.

 Wirkungszusammenhang Denken/Fühlen/Handeln

 Assoziation/Dissoziation
 Wege der Achtsamkeit

 Innerer Dialog als Verarbeitungsmechanismus
 Problemlösungsfähigkeit: Lösungsorientierung vs. Problemorientierung
 Passivitätskonzept / Symbiose
 Innere Antreiber

Methodisches Vorgehen

 Teilnehmende sind eingeladen, das Training als Plattform für einen selbstgesteuerten
Entwicklungsprozess in mehreren Schritten über ein Jahr zu begreifen

 Wissensvermittlung

 Gemeinsame Reflexion
 Anwendungsübungen
 Training

 Beratung
 Der Stil orientiert sich an den Bedürfnissen Erwachsener in Lernsituationen:
   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65