Page 31 - Festschrift-Aktuell
P. 31

an den Bällen bis heute erhalten geblieben.         Papierreisser auf der Bühne unvergessen.
                                      Ejj. Luigi Brunori alias
                                      M a r i n o    ( s e i n                    Ejj.  Sasso    genoss    seine
                                      Bühnennahme zergeht                         Bühnentätigkeit und war auch
                                      wie Butter auf der                          immer zur Stelle wenn man ihn
                                      Zunge)     trat   dem                       brauchte, oder wenn er einem
                                      Verband      am    15.                      Artistenfreund Ratschläge und
                                      September 1945 bei.                         Tipps geben konnte. Auch als
                                      Welch ein Glück für                         Zuschauer konnte man  „Sasso“
                                      den    „Sicher“    den                      immer und immer wieder im
          Marino beherrschte die Zauberkunst und die                              Publikum entdecken. Er genoss
          Manipulation perfekt. Marinos leichter eleganter                        es   förmlich,   an   unseren
          Gang, sein unwiderstehliches Lächeln, sein er-
                                      spieltes,  fragwürdige  Artistenbällen teilzunehmen.
                                      Erstaunen, der im Licht
                                      f u n k e l n d e
                                      Edelsteinring       an
                                      seinem    Finger,   ein
                                      bescheidener      Zug
                                      männlicher    Eitelkeit,
                                      wirft das Publikum in
                                      die Realität der Abende
          zurück. Seine Bühnenerfolge gingen weit über
          unsere Landesgrenzen hinaus, hatte er doch bei  Leider musste uns Ejj. Otto Lutz viel zu früh
          seinen Auftritten  immer seinen besten Freund Rino  verlassen. Er verstarb am 4. November 1968 in
          dabei. Ja Ejj. Marino ist eben ein Multitalent auf der                                Zürich.
          Bühne. Genau so perfekt wie seine Zauberkunst                                         E j j .  J a c k y
          zelebrierte  Marino   seine   Fähigkeiten  in   der                                   Blattino     ist
          Bauchrednerkunst. Der Humor, die Schlagfertigkeit                                     ebenfalls    ein
          und der Witz von Rino sind ebenfalls ein Garant                                       l a n g j ä h r i g e s
          des zur Zeit ältesten Aktiv Mitglieds vom                                             Aktivmitglied in
          Verband „Sicher wie Jold“                                                             u n s e r e m
                                     Ejj. Otto Lutz Büh-                                        Verband Er trat
                                     nennahme  „Sasso“ trat                                     am 8. April 1949
                                     dem  „Sicher wie Jold“                                     dem S.w.J. bei.
                                     im   Jahre   1946   bei.                                   Schon    damals
                                     D i e s e r  A u s n a h- waren seine musikalischen Fähigkeiten weit herum
                                     mekönner verstand es  bekannt. Seine unvergesslichen Clownerien und die
                                     ausgezeichnet,     dass                       ausserordentliche      Gabe,
                                     Publikum immer wie-                           diverse Instrumente zum Teil
                                     der zu Beifallstürmen                         gleichzeitig zu  beherrschen,
                                     hinzureissen.     Seine                       ja sogar virtuos zu spielen
                                     Gabe war die Vielsei-                         gaben   ihm   Jahrelang   das
                                     tigkeit auf der Bühne.                        Prädikat  „bester    Musical
                                     Zumal verblüffte er das                       Clown seiner Zeit zu sein“.
                                     Publikum mit sei-nen                          Heute   geniesst Ejj. Jacky
          Zaubertricks und zum anderen brachte Sasso den                           Blattino im Alter von 83
          Humor so trocken rüber, das die anwesenden Gäste                         J a h r e n ,     s e i n e n
          zuerst das Gehirn einschalten mussten um  seine  wohlverdienten Ruhestand im sonnigen Tessin und
          Witze zu verstehen. Ejj. Sasso hatte aber noch  kann       deshalb   weniger   an  unseren    Einritten
          andere Fähigkeiten. Wie Ejj. Jacky Blattino  (Sitzungen) teilnehmen. Gerne erinnere ich mich an
          verstand er es ebenfalls mit den verschiedensten  meine Amtsübernahme zum Präses, im Saal des
          Instrumente seine Spässchen zu treiben. Ausserdem  Zunfthauses Mühlehalde zu Höngg im Jahre 1995.
          sind seine Auftritte als Portraitmaler oder als  Mit zitternder Stimme durfte ich dazumal diesen
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36