Page 198 - Das Wunder der Schöpfung in den Pflanzen
P. 198
196 DAS WUNDER DER SCHÖPFUNG IN DER PFLANZEN
funktionierenden Strukturen von dem Moment an besaßen als sie
entstanden sind, bis zum heutigen Tag.
Fossilien des Karbonzeitalters (360 – 286 Millionen
Jahre)
Die wichtigste Eigenschaft des Karbonzeitalters ist, dass die meisten
bis heute gefundenen Fossilien aus dieser Zeit stammen. Es gibt zwischen
Pflanzenarten dieser Periode und Pflanzen, die heute leben, keinen
Unterschied. Die Vielfalt, die sich plötzlich in den Fossilienfunden zeigte,
brachte die Evolutionisten in weitere Schwierigkeiten. Denn plötzlich
traten Pflanzenarten auf, die alle perfekte Systeme besaßen.
Evolutionisten fanden einen Weg aus diesem Dilemma, indem sie
einen Namen erfanden, der sich der Evolution anschließt und nannten
dies die „Evolutionäre Explosion“. Natürlich löst es keines der Probleme
der Evolutionisten, dieses Phänomen Evolutionäre Explosion zu nennen.
Das Problem machte selbst den Gründer der Theorie, Charles Darwin,