Page 294 - Der weltweite Einfluss der Werke von Harun Yahya
P. 294
Gehirn. Analog wie beim Auge voll zieht sich die Höraktion im
Hörzentrum des Gehirns.
Die glei che Situation wie die des Auges trifft auch auf das Ohr
zu, d.h. das Gehirn ist ge gen Ton ge nau so wie ge gen Licht iso liert, es
lässt kei nen Ton ein drin gen. Daher herrscht in ner halb des Gehirns
ab so lu te Stille, un ab hän gig da von wie laut es Außen auch sein mag.
Nichtsdestoweniger ver nimmt man die schärfs ten Töne im Gehirn.
Im Gehirn, das ge gen jeg li che Laute iso liert ist hört man die
Symphonien ei nes Orchesters und den Lärm ei ner be leb ten Strasse.
Falls die Lautstärke in ner halb des Gehirns je doch zu dem ent spre -
chen den Zeitpunkt mit ei nem hoch emp find li chen Gerät ge mes sen
wür de, wür de sich zei gen, dass dort voll stän di ge Stille vor herrsch te.
Wie im Falle der Bildtechnik wer den seit Jahrzehnten
Anstrengungen un ter nom men ei ne ori gi nal ge treue Qualität in der
Tonwiedergabe zu er zeu gen. Die Ergebnisse die ser Bemühungen
sind Tonaufzeichnungsgeräte, Hi-Fi Systeme und ton emp find li che
Systeme. Trotz all die ser Technologie und der Bemühungen von
Tausenden von Ingenieuren und Fachleuten, die sich da mit be schäf -
ti gen ist bis her noch kei ne Tonwiedergabe ge lun gen, die die glei che
Schärfe und Klarheit hät te wie die akus ti sche Wahrnehmung des
Ohrs. Man wäh le ein Hi-Fi System der höchs ten Qualität, das vom
größ ten Hersteller in der Akustik-Industrie her ge stellt wird – selbst
in die sen Geräten geht ein Teil der Tonqualität bei der Aufzeichnung
ver lo ren, und wenn das System an ge schal tet wird ist im mer ein lei -
ses Nebengeräusch vor han den be vor die Tonwiedergabe be ginnt.
Die akus ti sche Wahrnehmung da ge gen, die durch die Technologie
des mensch li chen Körpers er zeugt wird, ist äu ßerst scharf und klar.
Ein ge sun des mensch li ches Ohr ver nimmt Töne nie mals be glei tet
von Rauschen oder at mo sphä ri schen Nebengeräuschen wie ein Hi-Fi
Gerät sie her vor bringt; es nimmt den Ton ge nau so wahr wie er ist,
scharf und deut lich. Dies ist im mer so ge we sen seit der Erschaffung
des Menschen.
292