Page 289 - Der weltweite Einfluss der Werke von Harun Yahya
P. 289
nicht mehr als die vor ein ge nom me nen Interpretationen ei ni ger
Fossilien, aus ge gra ben von be stimm ten Leuten, die blind an ih rer
Theorie fest hal ten.
Die Darwin-Formel
Nach all den „tech ni schen“ Beweisen, mit de nen wir uns bis her
be schäf tigt ha ben, las sen Sie uns nun un ter su chen wel che Art
Aberglauben die Evolutionisten pfle gen, und zwar an ei nem
Beispiel, das so ein fach ist, dass so gar Kinder es ver ste hen wer den:
Man be den ke, dass die Evolutionstheorie be haup tet, dass das Leben
durch Zufall ent steht. Entsprechend die ser Behauptung ta ten sich le-
b lo se, un be wuss te Atome zu sam men um die Zelle zu bil den, und
dann bil de ten sie ir gend wie an de re Lebewesen, ein schließ lich des
Menschen. Wenn wir al le Elemente zu sam men brin gen, die die
Bausteine des Lebens aus ma chen, wie Kohlenstoff, Phosphor,
Stickstoff und Natrium, dann ist da mit nur ein Gemenge ge bil det.
Ganz egal, wel che Behandlungen es er fährt, die se Anhäufung kann
kein ein zi ges Lebewesen bil den. Wir wol len ein “Experiment” zu
die sem Thema for mu lie ren, und für die Evolutionisten un ter su chen,
was sie wirk lich be haup ten oh ne es laut bei dem Namen
“Darwinsche Formel” zu nen nen”:
Die Evolutionisten mö gen gro ße Mengen von Materialien, die
in der Zusammensetzung von Lebewesen vor han den sind, wie
Phosphor, Stickstoff, Kohlenstoff, Sauerstoff, Eisen und Magnesium
in gro ße Fässer ge ben. Außerdem mö gen sie dem Inhalt die ser Fässer
jeg li che Materialien, die un ter na tür li chen Bedingungen nicht zu fin -
den sind, von de nen sie je doch glau ben sie sei en er for der lich, bei fü -
gen. Sie mö gen die ser Mischung nach Belieben Aminosäuren – wel -
che sich un ter na tür li chen Bedingungen nicht bil den kön nen – und
Proteine – von denen ein einziges eine
Entstehungswahrscheinlichkeit von 1:10950 hat – hin zu fü gen. Sie
287