Page 143 - Die Erschaffung des Universums
P. 143

Das Design im Licht                     141


                 Der richtige Stern, der richtige Planet
                 und die richtige Entfernung
                 In dem Kapitel 'Der Blaue Planet' haben wir unsere Welt mit den
            anderen Planeten des Sonnensystems verglichen und fanden, dass der
            Temperaturbereich, der für das Leben notwendig ist, nur auf der Erde

            gegeben ist. Der entscheidende Grund dafür ist die ideale Entfernung
            zwischen der Erde und der Sonne. Die äußeren Planeten wie Jupiter,
            Saturn oder Pluto sind zu kalt, während die inneren Planeten wie Merkur
            oder Venus zu heiß sind.
                 Diejenigen, die leugnen, dass der Abstand zwischen Sonne und Erde
            Teil eines geplanten Designs ist, könnten etwa folgendes behaupten:
                 'Im Weltall gibt es viele Sterne, von denen manche wesentlich größer,
            und andere viel kleiner als die Sonne sind. Diese könnten sehr wohl auch
            ihre eigenen Planetensysteme haben. Wenn ein Stern z.B. größer als die
            Sonne ist, dann müsste ein, für das Leben idealer Planet wesentlich wei-
            ter von diesem Stern entfernt sein, als der Abstand zwischen der Sonne
            und der Erde ist. Ein Planet, der z.B. einen Riesenstern in einem Abstand
            wie dem, von Pluto zur Sonne umläuft, könnte ein gemäßigtes Klima, wie
            das unserer Erde haben. Solch ein Planet wäre dann geradeso für das
            Leben geeignet, wie die Erde.'
                 Diese Behauptung ist von einem sehr wichtigen Gesichtspunkt aus
            ungültig: Sie lässt die Tatsache außer Acht, dass Sterne mit verschiedenen
            Massen auch verschiedene Arten von Energie ausstrahlen.
                 Die bestimmenden Faktoren für die Wellenlänge der von einem
            Stern ausgestrahlten Energie, sind seine Masse und seine Oberflächen-
            temperatur (die in direktem Verhältnis zu seiner Masse steht). Die Sonne,

            z.B. strahlt nahes infrarotes, sichtbares und ultraviolettes Licht deshalb
                                                            0
            aus, weil ihre Oberflächentemperatur etwa 6000  C beträgt. Wenn die
            Masse der Sonne größer wäre, wäre ihre Oberflächentemperatur höher,
            doch in diesem Fall wäre auch das Energieniveau der Sonnenstrahlung
            erhöht, und die Sonne würde viel mehr destruktive ultraviolette Strahlen
            aussenden, als sie das tut.
   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148