Page 68 - Das Ende des Darwinismus
P. 68

Der Mythos der Homologie



                                            Von Darwin bis heute bringen die Vertreter der
                                            Evolutionstheorie vor, dass Lebewesen, die ähnlichen
                                            Strukturen haben, der Beweis für die Evolution sind.

                                            Forschungen der letzten Jahre jedoch widerlegen diese
                                            Annahme.



                            trukturelle Ähnlichkeiten zwischen verschiedenen Spezien werden in der Biologie
                        S "Homologie" genannt. Die Evolutionisten versuchen, diese Ähnlichkeiten als Beweis für die
                        Evolution geltend zu machen. Darwin hatte die Vorstellung, dass Geschöpfe mit ähnlichen
                                 (homologen) Organen eine evolutionäre Beziehung zueinander hatten, und dass die-
                                     se Organe von einem gemeinsamen Vorfahren ererbt sein mussten. Da beide,
                                       Tauben und Adler Flügel hatten, sollten entsprechend seiner Annahme Tauben
                                         und Adler, und in der Tat alle anderen Vögel mit Flügeln von einem gemein-
                                           samen Vorfahren abstammen.
                                            Homologie ist ein irreführendes Argument, das vorgebracht wird, obwohl
                        es sich auf keine weiteren Indizien als eine offensichtliche physische Ähnlichkeit stützt. Dieses
       ÄHNLICHE
       FLÜGEL           Argument wurde in all den Jahren seit Darwins Zeiten niemals auch nur durch eine einzige kon-
       Flügel der fliegen-  krete Entdeckung bestätigt. In keiner der Erdschichten hat jemals irgendjemand ein Fossil des
       den Reptilien,   imaginären gemeinsamen Vorfahrens der Lebewesen mit homologen Strukturen hervorgebracht.
       Vögel und
       Säugetiere besit-  Im übrigen machen die folgenden Punkte eingehend klar, dass Homologie keinerlei
       zen dieselbe     Beweismaterial liefert, dass Evolution stattgefunden habe:
       Struktur. Aber die
                        1. Homologe Organe findet man in Lebewesen vollständig verschiedener Spezien, zwischen
       Evolutionisten
       behaupten nicht,  denen die Evolutionisten keinerlei evolutionäre Beziehung erstellen können.
       dass diese Flügel  2. Die embryonale Entwicklung von homologen Organen in unterschiedlichen Lebewesen unter-
       einen gemeinsa-
       men Ursprung     scheidet sich gänzlich.
       haben.           3. Die genetischen Codes von manchen Lebewesen mit homologen Organen sind total unter-
                        schiedlich.
                        Unter diesen 3 Punkten ist der letzte ganz wichtig. Denn es ist unmöglich, zwischen diesen
                        Organen eine evolutionäre Beziehung zu suchen, da die ähnlichen Organe von ganz unter-
                        schiedlichen Genen geleitet werden. Michael Denton, ein australischer Professor der Biochemie
                                                        beschreibt in seinem Buch "Evolution: Eine Theorie in der
                                                           Krise" [Evolution:  A Theory in Crisis] den genetischen
                                                             Engpass, dem die evolutionistische Interpretation der
                                                              Homologie gegenübersteht: "Homologe Strukturen
                                                              sind oft durch nicht-homologe genetische Systeme spe-
                                                              zifiziert und das Konzept der Homologie kann selten
                                                             bis zurück in die Embryologie angewendet werden." 70
              Tintenfischauge
                                            Menschenauge
                                                               TINTENFISCHE UND MENSCHEN
                                                               Eines der Beispiele für Ähnlichkeiten, die die
                                                               Evolutionisten nicht erklären können, sind die Augen
                                                               der Menschen und Tintenfische. Die Evolutionisten
                                                               behaupten, dass diese Augen, die vollkommen unter-
                                                               schiedlich klassifiziert werden, sich getrennt entwickelt
                                                               haben. Aber in diesem Fall widerlegt die fast identische
                                                               Struktur dieser Augen den Mythos der "Homologie".
      66  Das Ende des Darwinismus
   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73