Page 63 - Das Ende des Darwinismus
P. 63

DIE DREI GESICHTER                DER NEBRASKA MENSCH:
                                                 DES SINANTHROPUS                  EIN SCHWEINEZAHN
                                                 Die Evolutionisten übertreiben    Im Jahr 1922 erklärte Henry Fairfield
                                                 in den phantasievollen            Osborn, dass er ein Backenzahn-Fossil in
                                                 Konstruktionen dermaßen,          West Nebraska gefunden habe. Dieser
                                                 dass sie von demselben            Zahn zeigte angeblich gemeinsame
                                                 Schädel ausgehend, unter-         Charaktereigenschaften von menschli-
                                                 schiedliche Gesichter zeich-      chen Zähnen und solchen von
                                                 nen. Drei voneinander völlig      Menschenaffen. Dieses Fossil, das eine
                                                 unterschiedliche                  weitgehende Diskussion auslöste, wurde
                                                 "Rekonstruktionen" (unten),       der "Nebraska Mensch" genannt. Auf der
                                                 die für das Fossil des            Grundlage dieses einzigen Zahns wur-
                                                 Australopithecus Boisei           den Rekonstruktionen des Kopfs und
                                                 (Sinanthropus) gezeichnet         Körpers des Nebraska Menschen aufge-
                                                 wurden, sind ein bekanntes        zeichnet. Darüber hinaus wurde der
                                                 Beispiel dafür.                   Nebraska Mensch selbst mit Frau und
                                                                                   Kindern in einer Naturszene dargestellt.










                                       Zeichnung von Maurice
                                            Wilson
               Rekonstruktion von N. Parker                 Erschien in Sunday Times
               N. Geographic, September 1960                  am 5. April 1964


               ...Der Versuch die Weichteile nachzubilden, ist ein noch gefährlicheres
               Unternehmen. Die Lippen, Augen, Ohren und Nasenspitze hinterlas-
               sen keinerlei Hinweise auf ihre Gestaltung auf den darunterliegenden
               Knochenstrukturen. An einem neandertaloiden Schädel kann man mit
               gleichen Mitteln die Konturen eines Schimpansen oder die
               Gesichtszüge eines Philosophen modellieren. Diese vorgeblichen
                     Nachbildungen altertümlicher Menschentypen haben geringen, falls überhaupt irgend
                       welchen wissenschaftlichen Wert, und neigen lediglich dazu, die Öffentlichkeit irre-
                          zuführen... Verlassen sie sich also nicht auf Rekonstruktionen. 65
                           Die vorurteilsvolle Interpretation von Fossilien oder die Anfertigung vieler ima-
                                     ginärer Nachbildungen mag als Hinweis dafür dienen, wie oft die
                                      Evolutionisten Zuflucht zu Tricks nehmen. Diese jedoch erscheinen
                                     geringfügig, wenn man sie mit den mutwilligen Fälschungen ver-
                                   gleicht, die in der Geschichte des Evolutionismus begangen wurden.






                                          VORSICHT, WENN ES
                                          UM GEWEBE GEHT!
                                          Augen, Nase, Ohren, Haut
                                          oder Haare hinterlassen kei-
                                          ne Spuren in Fossilien.
                                          Trotzdem werden
                                          Evolutionsgläubige nicht
                                          müde, alle möglichen
                                          Gestalten zu "rekonstru-
                                          ieren", wie diese "halb Affe –
                                          halb Mensch" Kreatur, die
                                          hier rechts zu sehen ist.
   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68